Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben — St. Sebald Nürnberg — St. Sebald Nürnberg
Di: Amelia
Dabei wird auch der bisherige Kirchenvorstand verabschiedet. Sie sind dazu und zum anschließenden Empfang im Sebalder Pfarrhof sehr herzlich eingeladen. Pfarrer Dr. Martin Brons Evang.-Luth. Innenstadtpfarramt Nürnberg Pfarrei St. Sebald & St. Egidien Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg Telefon: 0911 – 214 25 00 E-Mail: innenstadtpfarramt.nuernberg Foto: Pfarrei St. Sebald Nürnberg – „Die Menschen in Nürnberg sollen den heiligen Sebaldus Einladung Advent und Weihnachten wieder entdecken und dabei heraus finden, was der Stadtpatron mit ihnen zu tun hat“, sagt Martin Brons. Er ist Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde St. Sebald in Nürnberg, zu der die gleichnamige Kirche inmitten der Altstadt gehört. Festgottesdienst mit Einführung von Sebalduskantor Alexander Rebetge in St. Sebald – Sebalduskirche Nürnberg , 19. Januar 2025, mit 700 Gottesdienstteilnehmern, davon über 130 aus den beteiligen
Innenstadt-Frühgottesdienst mit Abendmahl : So, 30.4.2023 8:30 Uhr

Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Predigt Pfarrer Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Martin Schiffel, Orgel Ausführliche
Pfarrei St. Johannes der Täufer, Nürnberg Die Pfarrei St. Johannes der Täufer im Nürnberger Süden entstand am 1. September 2018 aus der Fusion der bisher selbständigen Pfarreien des Pfarrverbandes Alfimo: Pfarrei St. Sebald, Nürnberg-Altenfurt, Pfarrei Heilig-Geist, Nürnberg-Fischbach, Pfarrei Mutter vom Guten Rat, Nürnberg-Moorenbrunn. Die mittelalterliche Kirche St. Sebald in Nürnberg, auch Sebalduskirche genannt (nach dem wohl im 8. Jahrhundert in der Gegend von Nürnberg lebenden Einsiedler Sebaldus), ist die älteste Pfarrkirche Nürnbergs und neben der Frauenkirche und der Lorenzkirche einer der herausragenden Kirchenbauten der Stadt. Sie steht auf dem Weg zur Nürnberger Burg Podiumsdiskussion in St. Sebald: Kunst und Kirche in Nürnberg heute Dr. Martin Brons (Pfarrer, St. Sebald, Nürnberg) Meide Büdel (Bildhauerin, Nürnberg) Ursula Jüngst (Malerin, Nürnberg) Dr. Birgit Kastner (Hauptabteilung Kunst und Kultur des Erzbistums Bamberg) Ende ca. 18:30 Uhr Quellennachweis: CONF: Dürer-Vorträge 2025
Innenstadt-Frühgottesdienst St. Sebald – SebalduskircheProf. Dr. Barbara Staedtler-Mach (ehem. Präsidentin d. Ev. Hochschule Nbg.) Nürnberg – St. Sebald Herzliche Einladung Advent und Weihnachten mit uns in St. Egidien & St. Sebald zu feiern Offene Abendkirche zur Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes mit Lesung, Musik, Kirchen- und Turmführungen Beginn 18.00, Ende 21.00 Uhr, Eintritt frei, Turmführungen: € 6 / € 2
Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Martin Schiffel – Orgel Ausführliche Kirchen-, Themen- und Turmführungen in St. Lorenz und St. Sebald, Rundgänge im Stadtmuseum im Fembo-Haus und im Bibelmuseum Bayern oder Pop-Up-Stationen auf dem Hauptmarkt des Pfarrverbandes Alfimo Pfarrei St und vor der Lorenzkirche gehen – mitunter augenzwinkernd – an authentischen Orten den historischen und aktuellen Bezügen des Nürnberger Religionsgesprächs nach. St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Mitglieder der Sebalder Kantorei, KMD Gerd Kötter
Innenstadt-Frühgottesdienst : So, 22.10.2023 8:30 Uhr
Fr, 15.8. 12-12:15 Uhr Friedens- und Versöhnungsgebet von Coventry Nürnberg St. Sebald – Sebalduskirche
Themen- & Referenten Service Dr. Ekkehard Wohlleben 90403 Nürnberg Telefon: 0911/214-2123 E-Mail: [email protected]
- Gottesdienst aus der Reihe "Mit der Seele hören"
- Bistum Eichstätt: Aktuelle Meldungen
- Pfarrei Nürnberg/St. Johannes der Täufer: Startseite
Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Alexander Rebetge – Orgel Karte
Die mittelalterliche Kirche St. Sebald in Nürnberg, auch Sebalduskirche genannt, ist die älteste Pfarrkirche Nürnbergs und neben der Frauenkirche und der Lorenz Pfarrei Heilige Edith Stein (ehemals Pfarrverband Nürnberg-Langwasser) Pfarrer: Dekan Dr. Karsten Sebald Nürnberg Altenfurt Pfarrei Junk, erreichbar am Kirchort Heiligste Dreifaltigkeit unter Telefon: 0911 / 988 138 3- 0 und E-Mail: [email protected] St. Maximilian Kolbe (Pfarrkirche) Heiligste Dreifaltigkeit (Filialkirche) Menschwerdung Christi (Filialkirche)
Anna Rohlederer Jugendreferentin der Nürnberger InnenstadtGästeseelsorgerin Clara-Marie Jantos
Sebalduspfarrer Dr. Martin Brons (St. Sebald, Nürnberg): ühren mich. Leider steht uns an dem Tag kein Ochsenkarren zur Verfügung, aber wir werden es bestimmt schaffen, die alten Grenzen zwischen Fürth und Nürnberg zu überwinden – wenn nicht restlos inhaltlich, dann auf jeden Fall: ?️ 16. März 2025 Führungsangebot ? in St. Sebald ? 14 Uhr: Albrecht Dürer, Veit Stoß und Co. – Kunst um 1525 in St. Sebald Prof. Dr. Manuel Teget-Welz ? 15 Uhr: Der Heilige Sebaldus und die Reformation Pfarrer Dr. Martin Brons ? 16 Uhr Turmführung: Blick von oben auf die Reformation Gästeseelsorgerin Clara Marie Jantos +2 Christine Körber and 7 others ?8 Foto: Pfarrei St. Sebald Nürnberg – „Die Menschen in Nürnberg sollen den heiligen Sebaldus wieder entdecken und dabei heraus finden, was der Stadtpatron mit ihnen zu tun hat“, sagt Martin Brons. Er ist Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde St. Sebald in Nürnberg, zu der die gleichnamige Kirche inmitten der Altstadt gehört.
15 views, 2 likes, 0 loves, 0 comments, 0 shares, Facebook Watch Videos from Citykirche: Gottesdienst an Sonntag Rogate – Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Dekanat Nürnberg Nürnberg Region Mitte/Stadtdekanat Stadtdekan Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein Stellv.: Kirchenrat Dr. Ekkehard Wohlleben
März 2025 Führungsangebot ? in St. Sebald ? 14 Uhr: Albrecht Dürer, Veit Stoß und Co. – Kunst um 1525 in St. Sebald Prof. Dr. Manuel Teget-Welz ? 15 Uhr: Der Heilige Sebaldus und die Reformation Pfarrer Dr. @martin.brons ? 16 Uhr Turmführung: Blick von oben auf die Reformation Gästeseelsorgerin @clara.jantos“. St. Sebald ist die älteste Pfarrkirche der Stadt. Teile des Bauwerks stammen noch aus dem 13. Jahrhundert. Nach zahlreichen Erweiterungen erhielt St. Sebald gegen 1480 seine endgültige Gestalt. Im Inneren der Kirche befindet sich das Grab des Stadtheiligen Sebaldus, ein filigranes Werk des 16. Jahrhunderts aus der Werkstatt des Peter Vischer. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg St. Sebald Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten durch Pfarrer Dr. Martin Brons Innenstadtpfarramt Nürnberg Burgstraße 1-3 90403 Nürnberg Telefon: +49- (0)9 11-214 25 00 Email: [email protected]
So, 30.4.2023 10 Uhr Jubilate Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Martin Schiffel – Orgel Ausführliche Beschreibung Leuenberg
Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Martin Schiffel, Orgel Karte Pfarrei St. mit 700 Gottesdienstteilnehmern davon Johannes der Täufer, Nürnberg Die Pfarrei St. Johannes der Täufer im Nürnberger Süden entstand am 1. September 2018 aus der Fusion der bisher selbständigen Pfarreien des Pfarrverbandes Alfimo: Pfarrei St. Sebald, Nürnberg-Altenfurt, Pfarrei Heilig-Geist, Nürnberg-Fischbach, Pfarrei Mutter vom Guten Rat, Nürnberg-Moorenbrunn.
So, 5.5.2024 8:30 Uhr Rogate Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Martin Schiffel – Orgel Karte Veranstaltungsort auf Karte ANSPRECHPARTNER Pfarrer Dr. Martin Brons 1. Pfarrstelle für St. Sebald und St. Egidien Telefon 0911 2142501 [email protected] Pfarrerin Annette Lichtenfeld 2. Pfarrstelle für St. Sebald und St. Egidien Telefon 0911 2142502
Der Sebalder Pfarrhof ist eines der ältesten und stadtbildprägenden Baudenkmäler Nürnbergs. Das alte Steinchörlein an seiner Fassade gilt als geheimes Wahrzeichen der Stadt Nürnberg.
17. März – Judika „Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen“ – Psalm 85,11 Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben 24. März – Palmsonntag Familiengottesdienst „Ja, er kommt, der Friedefürst!“ Pfarrer Dr. Martin Brons mit Kinderkantoreien, Matthias Stubenvoll – Leitung, anschließend Palmwedelumzug und Schmücken des Grübelsbrunnens.
Veranstaltungsort St. Sebald – Sebalduskirche Winklerstr. 26 90403 Nürnberg U1 – Haltestelle Lorenzkirche Busline 36 – Haltestelle Burgstraße Öffnungszeiten Kirche: Januar bis März: von 9.30 bis 16 Uhr April bis Dezember: von 9.30 Uhr bis 18 Uhr Predigt Pfarrer Dr. Ekkehard Wohlleben Musik Martin Schiffel – Orgel Ausführliche Dr. Ekkehard Wohlleben, Pfarrer und Leiter der Evangelischen Stadtakademie Nürnberg Frau Heyer, Dipl.-Soz.päd. (FH) und Studienleiterin Evangelische Stadtakademie erreichbar über das Sekretariat Telefon: 0911 – 214 2121 E-Mail Internet: www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de Weitere Partner: eckstein – das haus der evangelish-lutherischen kirche in Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nürnberg (ACK) lädt am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024, um 10:00 Uhr, zu einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Sebald Kirche Nürnberg ein. Dieser Gottesdienst steht im Zeichen des bedeutenden Jubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ und trägt den Titel „Geist Gottes und Geist des Grundgesetzes“.
Ein katholischer Heiliger in einer evangelischen Kirche? In Nürnberg ist das Realität. Pfarrer Martin Brons erklärt, wie Sebaldus zum Stadtpatron wurde, warum seine Gebeine die Reformation überstanden und Hier teilen 10 Pfarrer*innen + Diakonin christliche Weisheiten, humorvolle Alltagserlebnisse und Geschichten, die mitten ins Leben führen. Kurz, gut und voller Tiefe – hören Sie rein und lassen Sie sich überraschen!
- Pfeifer Maschinenbau Ohg In Herdorf 57562
- Peugeot 208 Im Leasing Für 66 Euro Im Monat Netto
- Pflanzenstecker Mit Reliefartiger Schrift
- Pflanzen, Deko Und Zubehör Im Gartencenter Bazle In Göppingen
- Pflege Von Kakteen – Kakteen Richtig Gießen
- Perurail Titicaca Train: All You Need To Know
- Petuelring Deutschland | Route von Petuelring nach Silcherstraße in München
- Pfeifer Dr.Med. , Schmid-Rückbeil Dr.Med. Lungenheilkunde
- Persönlichkeitstests » Wahres Ich
- Pferdesafari Reisen : Reiten und Reiturlaub in Frankreich
- Persönlicher Kalender Outlook | Effiziente Terminplanung mit Microsoft Bookings