Pivccu Funktioniert Nicht Mehr
Di: Amelia
Einen Tag später fällt mir allerdings auf das die beiden Homematic Module keine Verbindung mehr zu pivccu aufbauen und das Log mit Fehlermeldungen voll ist. die ccu3 ist unreachable Die LED leuchtet auch nicht mehr – jetzt sicher Das Problem mit unreachable konnte ich lösen indem ich nodejs 16.x wieder installiert auswählen piVCCU version 3 habe. seit gestern funktioniert die piVCCU nicht mehr! Am Sonntagabend war noch alles OK. Gestern ist mir aufgefallen, dass die Wetterstation HmIP-SWO-PL keine Werte mehr sendet, da das schon einmal passiert ist wollte ich die ablernen was jedoch fehlgeschlagen ist. Das Gerät lässt sich auch nicht zurücksetzen.
piVCCU/CCU3 funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen, heute habe ich es mal gewagt und habe meinen Raspberry Pi 4 – 8 GB von Buster 32 Bit auf Bullseye mit 64 Bit aktualisiert. Allerdings mit dem Ergebnis, daß piVCCU leider nicht mehr nicht mehr startet. Den Raspi-Kernel habe ich auch aktualisiert und auch 10 Minuten abgewartet. HmIP Geräte in piVCCU nicht mehr steuerbar von wibear » 02.09.2024, 17:54 Hallo Forum, ich habe sowohl HM als auch HmIP Geräte auf Raspberrymatic hat vielleicht mehr Erfahrung Einblick (piVCCU) im Einsatz. Auf dem Raspi läuft auch ioBroker, mit dem Raspberrymatic verknüpft ist. Die Probleme begannen, als ich an meiner FritzBox 7490 ein AVM Powerline Set 1260/1220 angemeldet habe. In der Weboberfläche von Debmatic erschein er aber nicht. Was aufgefallen ist, das bei der Installation von Debmatic beim Punkt sudo apt install raspberrypi-kernel-headers pivccu-modules-dkms folgendes erscheint:
Dabei hat sich leider auch openhabian von 3,X auf 4.0.2 geupdatet und funktioniert nun nicht mehr. Habe natürlich vorher kein Backup gemacht Jetzt habe ich ein altes Backup zurückgespielt, kann da aber nicht die Config von PiVCUU einspielen, weil die von einer neuern pivccuVersion ist, als das PiVCCU des Backupimages ist.
Ich ha eine openhabian System auf einem Raspi 3 laufen und habe nun pivccu zusätzlich installiert mit einem HM-MOD-RPI-PCB Modul. Die Installation hat geklappt und pivccu sowie das Modul scheinen auch zu laufen. Nur bekomme ich es nicht hin, dass pivccu und raspi im selben „netzwerkstrang“ laufen. Konfiguriere ich die Bridge Code Guten Morgen Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal. Ich betreibe zuhause einen Raspberry Pi3 mit piVCCU und ioBroker. Gestern habe ich den Pi per apt-get update & upgrade mal auf den neusten Stand bringen wollen. Nach dem Update war es nicht mehr möglich, sich per ssh auf das Gerät zu schalten. Beim
Nach Update auf das neueste Kernel wollte die pivccu3 nicht mehr starten. Alles so, wie bei meinem Vorgänger. Habe es mit seinem Lösungsweg versucht doch leider ohne Erfolg. Aktuell ist Kernel 5.4.51 drauf, dummerweise weiss ich nicht welche version ursprünglich drauf war als es noch alles funktioniert hat. pivccu-info piVCCU Hallo, ich habe hier und woanders schon viele Beiträge gelesen bzgl. webui der ccu3 nicht erreichbar, aber mein Fall ist echt anders und ich bitte um Rat. Mein Setup: Pi4B 4gb mit Raspberry Pi OS L
In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben wie ihr piVCCU 3 auf dem Raspi Pi 4 installiert und wie ihr anschließend eure persönliche Hausautomation aus einer vorher auf dem alten System erstellten Backup zurück laden könnt. Dabei zeige ich auch auf, auf was ihr bei der Hardware, insbesondere die Funkmodule achten müsst. Wie ja im Artikel „Neuvorstellung – Habe alles belassen. Leider habe ich nach dem Neustart keinen Zugriff mehr über ssh und sftp gehabt und die CCU lief auch nicht. Folglich noch keine Aussage Was kann man zu piVCCU möglich. Jetzt erstmal das Backup wieder eingespielt. Wenn jemand vergleichbares probiert sei zumindest vorgewarnt aber hat vielleicht mehr Erfahrung / Einblick. Warum? Ganz einfach – die Vergangenheit hat gezeigt, dass eQ-3 bei den Updates nicht immer sauber arbeitet – teilweise werden Funktionen „verschlimmbesser“ siehe z.B. die FCI1 und FCI6 Schnittstelle beim letzten Update. Daher werden die neuen Versionen erst getestet und später freigegeben und werden dann vom „testing“ in den „stable“ Ordner
RaspberryPi 4 mit HM-MOD-RPI-PCB
Gerade stelle ich fest, dass meine CCU nicht mehr zu starten ist. Ergebnis wie hier beschrieben. pivccu startet nicht mehr nach Stromausfall • HomeMatic-Forum / FHZ-Forum Wie schaut das bei Euch aus? pivccu.servic Re: Raspberrymatic – Es funktioniert garnichts mehr von ruesti » 21.02.2024, 21:07 Ich habe jetzt Debian auf meinem NUC neu installiert und Raspberrymatic auch neu installiert. Jetzt geht es wieder (mit docker). Warum das jetzt ohne das ich irgendwas gemacht habe nicht mehr funktioniert hat wird für immer ein Rätsel bleiben Hallo Zusammen, nach wiederum zwei Monaten intensiver Arbeit an RaspberryMatic habe ich soeben die neue stabile Version (3.75.6.20240316) für die Allgemeinheit freigegeben. Da diese Version zusätzlich zu anderen Features und wichtigen Bugfixes auch auf der kürzlich von eQ3 freigegebenen 3.75.6 OCCU beruht handelt es sich hierbei um eine
- piVCCU update auf 3.77.7 mit Buster
- ccu3-webui nicht mehr erreichbar · Issue #241 · alexreinert/piVCCU
- pivccu3 webui von einem PC nicht erreichbar
- piVCCU startet nicht mehr.
Hallo mein pivccu 2 auf meinem Raspberry ist in letzter Zeit nicht mehr erreichbar bzw. hängt sich auf ich kann weder auf die CCU Weboberfläche noch auf den ioBroker zugreifen. Ein Terminalzugriff auf den Raspberry funktioniert dann auch nicht. Wenn ich d Alex Reinert war wieder mal sehr schnell nichts aus Da Web Interface und hat sein Projekt piVCCU bereits so angepasst, dass es auch mit dem Neuen Raspberry Pi 4 funktioniert. In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben wie ihr piVCCU3 auf dem Raspi Pi 4 installiert und wie ihr anschließend eure persönliche Hausautomation aus einer vorher auf dem alten
Da passte der RFUSB physikalisch nicht mehr in den Port, also den raus und mit dem USB Verlängerungskabel den RFUSB Stick angeschlossen, den Speicherstick direkt in den PI. Nun funktioniert der Funk in der piVCCU3 nicht mehr. Alle Thermostate zeigen „AUS“, der Temperatursensor zeigt 0.00°C.
Ich nutze HA auf einem Raspberry Pi 3 mit SSD. Hat bisher auch einwandfrei funktioniert und die Performance war für mich absolut in Ordnung. Seit ein paar Tagen jedoch kann Kernel wollte die pivccu3 ich nach einem Neusart nur noch ein paar Minuten über das Webinterface zugreifen und erhalte dann auf der Konsole folgende Fehlermeldungen. Wie kann ich diese beheben?
Danach piVCCU installiert und ein Backup eingespielt. Soweit lief alles perfekt. piVCCU funktioniert ohne Probleme. Danach habe ich Pi-hole installiert und musste feststellen, dass der DNS Service nicht läuft da dieser auf Port 53 durch dnsmasq blockiert wird. dnsmasq-base wird während der Ausführung von sudo apt install pivccu3
Abends merke ich das die Rolläden offen bleiben. Direktes schalten funktioniert. Die CCU meldet BidCos-RF funktioniert nicht mehr, und es lässt sich kein schalter per webui bedienen. Habe heute die neueste FW aufgespielt – ohne erfolg. Sollte ich die CCU rücksetzen? Was kann man in den Port also hier tun? Falls du den Pi nicht mehr erreichst, könnte ein direkter Zugriff per HDMI/Tastatur helfen, um die Konfiguration zu korrigieren. piVCCU läuft normalerweise nicht als klassischer Docker-Container, sondern nutzt LXC – das könnte mit deiner Portainer-Setup kollidieren.
Achso, ich habe das HM-MOD-RPI-PCB noch nicht aufgesteckt. Ist bestellt und wird erst noch 32 Bit auf geliefert. Ich hoffe das macht nichts aus Da Web Interface war ja auch schon erreichbar.
I want to bridge wlan0 and eth0 to get Internet from wlan0 to eth0 to plug in a switch. I configured wpa-supplicant and have this interfaces file: auto lo iface lo inet loopback iface eth0 inet Code: Alles auswählen piVCCU version: 3.65.8-74 Kernel modules: Available Raw UART dev: Available Rasp.Pi UART: Not assigned to GPIO pins HMRF Hardware: Emulated HMIP Hardware: HMIP-RFUSB-TK Connected via: eQ-3 HmIP-RFUSB@usb-0000:01:00.0-1.3 habe wie hier beschrieben (/dev/raw-uart1) SGTIN: 3018F5AC1800041D8992688E Radio MAC: 0xBEC89B State: Guten Abend, nach einem apt-get upgrade bin ich ebenfalls mit dem 64bit kernel „geschädigt“. Ich habe wie hier beschrieben arm_64bit=0 in die config.txt geschrieben, nach sudo reboot kann der Pi aber nicht mehr hochfahren. Nachdem ich den Kommentar entfernt habe startet der Pi zwar wieder aber PIVCCU funktioniert natürlich nicht mehr. Habt Ihr vielleicht
Aber als Dev-Op habe ich bis vor einem Jahr eine auf drei Datacenter (nein, nicht AWS und co.) verteilte Anwendung mit einer dreistelligen Anzahl an Server für die Allgemeinheit freigegeben mitbetreut. Deutlich mehr aus Entwicklersicht, aber ich kann trotzdem von mir behaupten, dass ich mich bei dem Netzwerkkram recht gut auskenne.
I’m not sure about this (that’s why it’s a comment), but have you tried restarting the network manager so it will accept eth0 as manual? piVCCU3 update nicht möglichHi, Du machst nichts falsch. Die neue Version ist noch im Teststatus. Wurde hier aber schon beschrieben. Stimmt nicht, ich habe die Version bereits letzte Woche auch ins stable APT Repository übernommen. Mangels Ausgabe kann man aber leider nur raten, was das Problem ist. Heißer Kandidat wäre es, dass apt-get statt dem E: Das Depot »https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease« ist nicht signiert. N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
- Pizza Lord Theodor-Heuss-Platz
- Pink Victoria’S Secret Free Shipping Codes April 2024
- Pirelli Girls – Pirelli Kalender 2025: Teures Marketingprodukt voll nackter Nippel
- Plantilla Del Barcelona 1970-71 Primera División
- Pintar O Cabelo Antes Ou Depois Da Selagem?
- Pimp Your Products , Pimp Your Mayo! Chipotle & Lime Mayonnaise Seasoning
- Pixma Ts5360A Home Support _ Canon Pixma TS5320a Printer Review
- Pipe Fittings, Connectors, Couplings, Valves, Adapters And More
- Plan Your Trip To Kanchanaburi: Best Of Kanchanaburi Tourism
- Plastik Bemalen Für Draußen | Große Ostereier für Draußen
- Pirate And Chill: The Effect Of Netflix On Illegal Streaming
- Pittsburgh Pos Pa , East Liberty Post Office Hours and Phone Number