RBFF

General

Plakat Jugendschutz Alkohol 18

Di: Amelia

Werbung für Alkohol, die sich an Kinder und Jugendliche richtet, ist verboten. Zudem ist Werbung auf Plakaten und in plakatähnlicher Form auf öffentlichem sowie öffentlich einsehbarem privaten Grund für Tabakprodukte (inkl. elektronischen Zigaretten) und alkoholische Getränke mit mehr als 15 Volumenprozenten sowie Mischgetränke, welche Alterseinteilung mit verschiedenfarbigen Jugendschutzbändeln (Bezug bei Ihrer regionalen Suchtpräventionsstelle) ja nein Plakate aufhängen, die auf Altersbeschränkung bzw. Ausweispflicht hinweisen Genügend Personal (mindestens 18-jährig) für Eingang, Kasse und Sicherheit aufbieten Wenn Körperkontrollen vorgesehen sind: männliches und weibliches Plakat (DIN-A2) • „Jugendschutz – Wir machen mit“ Alkohol & Drogenprävention Format: DIN-A2 • 120 g/qm Karton • Bestell-Nr.: 6225 (früher: 6226)

Gesetze Altersbeschränkung und Jugendschutz Ab welchem Alter darf man Alkohol trinken? Auf diese Frage gibt es nicht eine richtige Antwort. Das kommt auf das alkoholische Getränk an. Je nach Getränk sind die Regeln andres. Grundsätzlich gilt: Wer noch nicht 18 Jahre alt ist, für den gilt der Jugendschutz. Voll Power Plakat Regeln für den Verkauf von Alkohol Unter [] Plakat (DIN-A2) • „Jugendschutz – Wir machen mit“ Plakate Format: DIN-A2 • 120 g/qm Karton • Bestell-Nr.: 6225 (früher: 6226) Bestellen Sie hilfreiche Jugendschutzmaterialien online, um den Jugendschutz zu unterstützen und die Umsetzung zu erleichtern.

Plakat – für den Jugendschutz: Alkohol (mit Altersgrenzen 16 und 18 ...

Jugendschutz ist uns wichtig! Unter 18 Jahren? Sorry, wir verkaufen keine alkoholischen Das Personal Getränke an Minderjährige. Das Personal darf einen Ausweis verlangen.

Jugendschutz Schild schwarz

An Jugendliche unter 18 Jahren darf zwischen 24.00 Uhr und 7.00 Uhr kein Alkohol abgegeben werden. Zudem dürfen in Schulen, Jugendzentren und Schwimmbädern sowie via Automaten keine alkoholischen Getränke angeboten oder abgegeben werden. Verkauf von Alkohol und Tabakwaren • Plakat (DIN A3) Alterskontroll-Programm Einseitig bedrucktes DIN-A3 Plakat 120 g/qm Papier • Bestell-Nr.: werden mit Busse 6350 (früher: 6053) Sucht­prävention Jugendschutz Schild Format A4 Verkaufsverbot Alkohol, Nikotin, Tabak, Vapes Gesetzlich vorgeschriebene Schilder für Gastronomie und Verkaufsstellen mit den Bestimmungen zum Jugendschutz. Achtung: Ab 1. Oktober 2024 dürfen Tabak, Nikotin und Vapes nicht mehr an unter 18-Jährige verkauft werden. Das Schild ist an die neue Regelung angepasst.

Jugendschutz 2: Wenn Jugendliche Alkohol, Tabak, Nikotin oder Vapes kaufen wollen Info für Service- und Verkaufspersonal sowie die Geschäftsleitung Achtung: Seit 1. Oktober 2024 dürfen Tabak, Nikotin und Vapes nicht mehr an unter 18-Jährige verkauft werden. Der Flyer ist an diese Regelung angepasst. Für den Jugendschutz: Das Gesetz verbietet den Verkauf von Wein, Bier und Apfelwein an unter 16 – Jährige Jahren darf Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an unter 18 – Jährige Das Personal darf einen Ausweis verlangen. Jugendschutz – dein Schutz, deine Rechte Warum gibt es ein Jugendschutzgesetz? Das Jugendschutzgesetz existiert, um dich und andere bis zu deinem 18. Lebensjahr vor besonderen Gefahren und schädlichen Einflüssen zu schützen, die deine Gesundheit, Psyche und soziale Entwicklung angreifen können.

Warenkorb 0 Über uns | Kontakt ••• Information Wieso Jugendschutz? Zahlen und Fakten Wer trägt Verantwortung? Rechtliche Bestimmungen Unterstützung Beratung / Schulung Leitfaden für Veranstalter Informationen für das Personal Unterstützungsmaterialien Shop Jugendschutzmaterial Projekte Keep It Safe Events Testkäufe Schulungen

  • Jugendschutz Hinweisschild überarbeitet
  • Aushang, Kein Alkohol an Jugendliche
  • Jugendschutz in der Gastronomie
  • Kontrollbänder und Plakate :: jugendschutz.li

Kinder- und Jugendschutz: Aushang Kasse (DIN A6) • Elektronische Medien

Null Alkohol – Voll Power: Plakat Jugendschutzgesetz (Auszug) Bestellnummer: 32070045 Schutzgebühr: keine Plakat zum Jugendschutzgesetz (Auszug) der Kampagne Null Alkohol – Voll Power in den Warenkorb Datei herunterladen (PDF) mehr lesen Die Zentralschweizer Kantone informieren und beraten zum Thema Jugendschutz in den Bereichen Alkohol sowie Tabak- und Nikotinprodukte. Gerne Jugendschutz Wir machen unterstützen wir Sie als Veranstaltende, Gastrobetrieb oder Detailhandel bei der Planung und Umsetzung der gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen. Null Alkohol – Voll Power: Plakat Jugendschutzgesetz (Auszug) Thema Plakat zum Jugendschutzgesetz (Auszug) der Kampagne Null Alkohol – Voll Power Erscheinungsjahr 2021 Artikelnummer 32070045 Medientyp Plakat Plakate DIN A2

§ 1–10 des JuSchG finden Sie im Internet unter www.null alkohol voll power.de In der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr, um eine Mahlzeit oder ein Getränk einzunehmen (§ 4 Abs. 1). Ausnahmen von Abs. 1 kann die zuständige Behörde genehmigen (§ 4 Abs. 4). Ausnahmen kann die zuständige Behörde genehmigen (§ 5 Abs. 3). Das Bundesgesetz und die kantonalen Gesetzgebungen schreiben vor, dass weder Alkohol noch Tabakwaren Alkohol Voll Power an unter 16-Jährige und keine Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an unter 18-Jährige verkauft oder weitergegeben werden dürfen. Das Personal darf einen amtlichen Ausweis mit Altersangabe verlangen. Gläseruntersetzer: Ausgehen, Alkohol und Rauchen – alle Jugendschutz-Infos auf einem Deckel Über das InfoEck können Sie Jugendschutzmaterialien des Bundes wie Broschüre, Leporello und Visitenkarte bestellen.

Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Es regelt den Verkauf, die Abgabe und den Konsum von Tabak, E-Zigaretten, E-Shishas und Alkohol sowie die Abgabe von Filmen und Computerspielen – zum Beispiel den und Restaurants Verkauf und Verleih. Jugendschutz 1: Verkaufsverbot Alkohol, Nikotin, Tabak, Vapes – A4- Schild Kostenloses, gesetzlich vorgeschriebenes Plakat zum Verkaufsverbot von Alkohol, Nikotin, Vapes an Jugendliche. Format A4 Achtung: Seit 1. Oktober

Material für Suchtprävention

Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an unter 18 – Jährige Missachtungen des Gesetzes werden mit Busse bestraft. Aushang, Kein Abgabe von Alkohol an Jugendliche – Jugendschutzgesetz eindeutig kommunizieren, Schild hier bestellen! JUGENDSCHUTZ – WIR MACHEN MIT! Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, beim Verkauf von Alkohol Altersangaben zu überprüfen und einen Lichtbildausweis zu verlangen.

Unser Angebot Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Check-Sortiment Jetzt Jugendschutzmaterial bestellen (Altersbändel, Plakate, usw.) Mehr Informationen und weitere Angebote für Festveranstaltende, für das Verkaufspersonal sowie für Gemeinden finden Sie auf der kantonalen Jugendschutz-Webseite.

Werden Alkohol, Tabak und Nikotinprodukte verkauft, sind die Verkaufsstellen, Bars und Restaurants verpflichtet ein Jugendschutz-Hinweisschild aufzuhängen. Dieses Schild muss über die aktuellen Regelungen aufklären und Konsumierende auf die geltenden Bestimmungen hinweisen. § 6 Jugendschutzgesetz Vorsorge ist besser als Nachsorge – das gilt besonders im Jugendschutz. Wir alle möchten verhindern, dass Jugend-liche auf die schiefe Bahn deine Rechte Warum geraten. Glücksspiel kann – eben-so wie Alkohol und andere Drogen – süchtig machen und schlimme Konsequenzen für junge Menschen haben. Gastgewerbe und Tourismus Jugendschutzregelungen in der Gastronomie Das Jugendschutzgesetz richtet sich insbesondere an Gewerbetreibende und Veranstalter, aber auch an Eltern und Erziehende. Es ist dazu da, Kinder und Jugendliche vor Gefahren und negativen Einflüssen in der Öffentlichkeit zu schützen.

Kontrollbänder für Jugendliche (rote für Jugendliche unter 16 Jahren, orange/gelb für 16- bis 18-jährige und grüne für junge Erwachsene ab 18 Jahren) Plakat für den Jugendschutz (Alkohol) – mit den Altersgrenzen für den Alkoholverkauf Plakat Jugendschutz Alkohol 18 (freiwillig) Hinweis auf Jugendschutzgesetze auf Klebern und Plakaten Die Gesetzesbestimmungen über die Abgabe von Alkohol, der Öffentlichkeit Nikotin, Tabak und Vapes an Jugendliche müssen bei den Verkaufs- und Ausschankstellen gut sichtbar Aktuelle Gesetzeslage in den BundesländernDie österreichische Gastronomie nimmt den Schutz von Kindern und Jugendlichen sehr ernst. Nachstehend finden Sie die aktuellen gesetzlichen Regelungen. Sobald mehr Infomaterialien zur Verfügung stehen, werden wir Sie hier zur Verfügung stellen.

Jugendschutz für Tabakprodukte und Alkohol