RBFF

General

Plastik: Bau Von U-552 1:48 : Plastik: Bau von U-552 1:48

Di: Amelia

Plastik: Bau von U-552 1:48 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Benutzerinformationen überspringen Gunnet Beiträge: 3 457 Realname: Gustav Stefan Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich 121 U-552 9 474 Realname Ray 2 Danke für Euer Interesse an meinem Baubericht. Das was ich dargestellt habe war nur ein Vorgeschmack. Wenn ich eine Idee habe schnapp ich mir meinen Dremel oder Schere und

U-552 Type VIIc Submersible by yvesvidal - Trumpeter - 1/48 - Plastic ...

ich baue das Boot auch gerade, nur wird meins nicht das U-552. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, auch mit den Torpedos nicht. Du musst die Stück für Stück zusammensetzen,

U-552 Danke für Euer Interesse an meinem Baubericht. Das was ich dargestellt habe war nur ein Vorgeschmack. Wenn ich eine Idee habe schnapp ich mir meinen Dremel oder Schere und Zitat von »Mirko« Zurzeit im Bau U-552 1:48 von Trumpeter. Dieselsektion fertig. Zentrale fast fertig. Die Dieselsektion machte etwas Arbeit. Kleinteile wie die Schrägsitzventile Ganz sicher waren solche Spiele an Bord, wahrscheinlich sogar als Teil der „offiziellen“ Ausrüstung, wenn nicht, dann im privaten Gepäck. Da hatte auch sicher keiner was dagegen,

Plastik: Bau von U-552 1:48

Ganz sicher waren solche Spiele an Bord, wahrscheinlich sogar als Teil der „offiziellen“ Ausrüstung, wenn nicht, dann im privaten Gepäck. Da hatte auch sicher keiner was dagegen, Plastik: Bau von U-552 1:48 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Benutzerinformationen überspringen Gunnet Dein Bau gerade einige Rückschritte Beiträge: 3 457 Realname: Gustav Stefan Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich 121 U-552 Danke für Euer Interesse an meinem Baubericht. Das was ich dargestellt habe war nur ein Vorgeschmack. Wenn ich eine Idee habe schnapp ich mir meinen Dremel oder Schere und

Zitat von »Mirko« Zurzeit im Bau U-552 1:48 von Trumpeter. Dieselsektion fertig. Zentrale fast fertig. Die Dieselsektion machte etwas Arbeit. Kleinteile wie die Schrägsitzventile Ganz sicher waren solche Spiele an Bord, wahrscheinlich sogar als keine Probleme auch mit den Teil der „offiziellen“ Ausrüstung, wenn nicht, dann im privaten Gepäck. Da hatte auch sicher keiner was Modellbauforum für jeden und alles. Besonders freundlich und deshalb sehr Anfänger geeignet. Aber auch Profis kommen hier auf ihre Kosten.

Modellbauforum für jeden und alles. Besonders freundlich und deshalb sehr Anfänger geeignet. Aber auch Profis kommen hier auf ihre Kosten. Ganz sicher waren solche Spiele an Bord, wahrscheinlich sogar als Teil der „offiziellen“ Ausrüstung, wenn nicht, dann im privaten Gepäck. Da hatte auch sicher keiner was dagegen,

Plastik: Bau von U-552 1:48 1 2 3 4 5 6 7 8 Benutzerinformationen überspringen Mirko Beiträge: 312 181

Plastik: Bau von U-552 1:48 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Benutzerinformationen überspringen Mirko Beiträge: 342 181 ich baue das Boot auch gerade, nur wird meins nicht das U-552. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, auch mit den Torpedos nicht. Du musst die Stück für Stück zusammensetzen, Bau von U-552 1:48 Zurzeit im Bau U-552 1:48. Dieselsektion fertig. Zentrale fast fertig. Benutzerinformationen überspringen Ray Beiträge: 9 377 Realname: Ray 2

Modellbauforum für jeden und alles. Besonders freundlich und deshalb sehr Anfänger geeignet. Aber auch Profis kommen hier auf ihre Kosten.

Trumpeter Deutsche Kriegsmarine U-Boot Typ VII C - U-552 - 1/48 ...

ich baue das Boot auch gerade, nur wird meins nicht das U-552. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, auch mit den Torpedos nicht. Du musst die Stück für Stück zusammensetzen, U-552 Danke für Euer Interesse an meinem Baubericht. Das was ich dargestellt habe war nur ein Vorgeschmack. Wenn ich eine Idee habe schnapp ich mir meinen Dremel oder Schere und

Plastik: Bau von U-552 1:48 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Benutzerinformationen überspringen Mirko Beiträge: 334 181 ich baue das Boot auch gerade, nur sicher keiner was Modellbauforum für wird meins nicht das U-552. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, auch mit den Torpedos nicht. Du musst die Stück für Stück zusammensetzen,

ich baue das Boot auch gerade, nur wird meins nicht das U-552. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, auch mit den Torpedos nicht. Du musst die Stück für Stück zusammensetzen, Plastik: Bau von U-552 1:48 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Benutzerinformationen überspringen Gunnet Beiträge: 3 458 Realname: Gustav Stefan Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich 121

Modellbauforum für jeden und alles. Besonders freundlich und deshalb sehr Anfänger geeignet. Aber auch Profis kommen hier auf ihre Kosten. Sonntag, 1. März 2020, 18:20 Hier nun das Innenleben vom Turm die 5 Tiefenmesser der erste geht von 0-4 Meter der sicher keiner was zweite von 0-10 der dritte von 0-30 Meter der vierte von 0- 100 Meter Ganz sicher waren solche Spiele an Bord, wahrscheinlich sogar als Teil der „offiziellen“ Ausrüstung, wenn nicht, dann im privaten Gepäck. Da hatte auch sicher keiner was dagegen,

Ganz sicher waren solche Spiele an Bord, wahrscheinlich sogar als Teil der „offiziellen“ Ausrüstung, wenn nicht, dann im privaten Gepäck. Da hatte auch sicher keiner was dagegen,

U-552 Danke für Euer Interesse an meinem Baubericht. Das was ich dargestellt habe war nur ein Vorgeschmack. Wenn ich eine Idee habe schnapp ich mir meinen Dremel oder Schere und Sonntag, 1. März 2020, 18:20 Hier nun das Innenleben vom Turm die 5 Tiefenmesser der erste geht von 0-4 Meter der zweite von 0-10 der dritte von 0-30 Meter der vierte von 0- 100 Meter

ich baue das Boot auch gerade, nur wird meins nicht das U-552. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, auch mit den Torpedos nicht. Du musst die Stück für Stück zusammensetzen, Bau von U-552 1:48 Zurzeit im Bau U-552 1:48. Dieselsektion fertig. Zentrale fast fertig. Benutzerinformationen überspringen Ray Beiträge: 9 474 Realname: Ray 2

Modellbauforum für jeden und alles. Besonders freundlich und deshalb sehr Anfänger geeignet. Aber auch Profis kommen hier auf ihre Kosten. Leider macht Dein Bau gerade einige Rückschritte , die ganzen Klebenähte kannst UND musst Du ausbessern. Gerade am Turm, Du möchtest die 552 bauen, da passt der OOB Turm leider

Leider macht Dein Bau gerade einige Rückschritte , die ganzen Klebenähte kannst einige Rückschritte die ganzen UND musst Du ausbessern. Gerade am Turm, Du möchtest die 552 bauen, da passt

Zitat von »Mirko« Zurzeit im Bau U-552 1:48 von Trumpeter. Dieselsektion fertig. Zentrale fast fertig. Die Dieselsektion machte etwas Arbeit. Kleinteile wie die Schrägsitzventile

Bau von U-552 1:48 Zurzeit im Bau U-552 1:48. Dieselsektion fertig. Zentrale fast fertig. Benutzerinformationen überspringen Ray Beiträge: 9 245 Realname: Ray 2