RBFF

General

Rheinpfalz Flughafen: Triwo Plant Neuauflage Von Beliebtem Fest

Di: Amelia

Pirmasens betonten Verwaltung und Flughafen-Eigentümer Triwo gestern das Positive: Man sei einvernehmlich der Meinung, dass nach erfolgreichem Abschluss des Genehmigungsverfahrens für das Kfz-Testcenter der Triwo im kommenden Jahr wieder Motorsportveranstaltungen auf dem Flughafengelände stattfinden können. „Immer vorausgesetzt, dass die Genehmigung nach

Das Warten hat ein Ende: Trierer Triwo AG kauft den Flughafen Hahn

Nach dem Erfolg des ersten Familien-Aktionstages in Kusel Anfang Juli stehe eine Wiederholung für nächstes Jahr fest auf dem Programm, erklären die drei Verantwortlichen auf Anfrage. Johannes Huber, Kreis-Beauftragter für Bildung und junge Familien, Isabel Wittke vom Netzwerk Familien bilden und Der Motorsportclub hofft darauf, 2018 auf dem Gelände des Triwo-KFZ-Testcenters Zweibrücken ein Autorennen zur Deutschen Amateurmotorsport-Meisterschaft veranstalten zu dürfen. Dem Vernehmen nach möchte das Triwo

Aus Flughafen wird Gewerbepark

Der insolvente Flughafen Hahn ist an die Triwo AG mit Sitz in Trier verkauft worden. Das bestätigte Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner am Dienstag. Die Triwo AG, die den ehemaligen Flughafen Zweibrücken übernommen hat, habe den höchsten Kaufpreis geboten. Die Gläubigerversammlungen und der

Um 4.48 Uhr alarmierte die Arcus Air Benjamin Grünagel, Standortleiter des neuen Flughafen-Eigentümers Triwo. Dieser informierte die beiden verbliebenen Feuerwehrleute der Flughafen-Feuerwehr, Ulf Bürger und Michael Lehmann, die sogleich sind stehe noch nicht das schnelle Löschfahrzeug der Flughafen-Feuerwehr startklar machten. Aktuelle News zum Thema Flughafen Frankfurt-Hahn: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Flughafen Frankfurt-Hahn.

Laut Schieler wird das Nussbaumfest an der Ziegelhütte in Schmitshausen gefeiert, auf einem Privatgrundstück, das die Eigentümer-Familie der Ortsgemeinde zu diesem Zweck zur Verfügung stellt. Am Wochenende des 9. und 10. Juli soll das traditionsreiche Fest stattfinden. Das ist auch der Termin, an dem die Schmitshauser es bisher feierten. „Wie das Nussbaumfest am Ende

Beim Großbrand im Wald zwischen Rodalben und Pirmasens waren auch die Zweibrücker Wehr, die Triwo-Flughafenfeuerwehr und der ASB im Dauereinsatz. Andererseits kann es sein, dass dem Flughafen noch Geld zusteht, was wiederum die Auszahlungen an die Gläubiger erhöhen würde. Wann diese ganzen Verfahren abgeschlossen sind, stehe noch nicht fest. Plathner betonte noch einmal, dass der Flughafen zum Überleben immer auf staatliche Hilfe angewiesen war und sich nie selbst getragen hat. Der Testbetrieb mit Autos auf dem Flughafengelände läuft gut. Die Zahl der Flugbewegungen wird die des Flughafens Ensheim in diesem Jahr aller Voraussicht nach übersteigen, allerdings ohne Passagierflüge. Der Triwo-Gewerbepark ist voll vermietet. Diese positive Bilanz zog

  • Gute Aussichten für Flughafen Zweibrücken
  • Rheinpfalz Triwo geht kein Risiko ein
  • Neuauflage des Elwetritsche-Rennens: Was alles geplant ist
  • Stadtrat hat Flughafen noch nicht aufgegeben

Aktuelle News zum Thema Flughafen Frankfurt-Hahn: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Flughafen Frankfurt-Hahn. Dirk Schneider (SPD), Bernd Helbing (FWG) sowie die Christdemokraten Elisabeth Metzger und Thomas Eckerlein seine Pläne für den insolventen sind gegen eine Abstufung des Flughafens zu einem Sonderlandeplatz (wir berichten zuletzt am Samstag). Die vier Mitglieder des Bauausschusses stimmten am Dienstag gegen den Beschlussvorschlag der Verwaltung, wonach die Stadt keine grundsätzlichen

Flughafen: Bauausschuss gegen Abstufung

Pirmasens geben wird, stehe fest, sagte Metzger. Einen genauen Termin gebe es noch nicht, der Mai 2015 sei anvisiert. Die Planungen für das kommende Jahr laufen jetzt schon an. Auch was das Ausstellerangebot betrifft. „Es muss

Der Flughafen-Käufer Triwo AG will zügig beim zuständigen Landkreis auf eine Flächennutzungsplan-Änderung für das 178 Hektar große Airport-Gelände hinwirken. „Im Wesentlichen ging es heute darum. Wir haben unsere Vorstellung vorgetragen“, sagte Triwo-Projektmanager Johannes Kemmer nach Kreis Süd­west­pfalz „Mehr Ar­beits­plät­ze als auf dem Flug­ha­fen“ Aktuelle News zum Thema Triwo: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Triwo.

Der neue Hahn-Besitzer will am Donnerstag (16 Uhr) seine Pläne für den insolventen Hunsrück-Flughafen vorstellen. Die Trierer Triwo AG mit dem Vorstandsvorsitzenden Peter Adrian hatte den einstigen US-Fliegerhorst vor kurzem gekauft. Adrian ist zudem Präsident der Deutschen Industrie- und Der Stadtrat hat keine Einwände, dass der Flughafeneigentümer Triwo den Flughafen zu einem sogenannten Sonderlandeplatz herabstufen will. Die teils emotionale Diskussion um das Thema am Mittwoch im Stadtrat zeigte: Viele haben die Schließung des Flughafens 2014 noch nicht verwunden und hoffen, dass es irgendwann wieder Passagierflüge gibt.

Sie ist Auftakt zum größten Fest der Stadt und Schaufenster ihrer kreativen Geister: die Kulturnacht. Am 8. August führt sie wieder zu Tankstellen Der Testbetrieb mit Autoteilen auf dem Zweibrücker Flughafengelände läuft gut. Die Zahl der Flugbewegungen wird die des Flughafens Saarbrücken-Ensheim in diesem Jahr aller Voraussicht nach übersteigen, allerdings ohne Passagierflüge. Der Triwo-Gewerbepark ist voll vermietet. Diese positive Bilanz zog Triwo-Chef Peter Adrian bei einem nichtöffentlichen Treffen mit dem

Flughafen Zweibrücken: Jobs bleiben erhalten

Das Aus für den Zweibrücker Flughafen bestimmte 2014 die Schlagzeilen in der Zweibrücker Rundschau – und es ist das Thema, das unsere Leser am meisten bewegte. Kaum ein Stimmzettel ging in der Redaktion ein, auf dem der Flughafen nicht angekreuzt war. Der Umbruch am Evangelischen Krankenhaus, bei dem in diesem Jahr vier Chefärzte kündigten

Mit der Triwo AG aus Trier als neuer Eigentümerin ist der Weiterbetrieb des Flughafens Hahn gesichert. Vor eineinhalb Jahren startete das Insolvenzverfahren, Verwalter Jan Markus Plathner ist es gelungen, den Flughafen aus der Verlustzone zu holen. Was dem Betriebsratsvorsitzender Thomas Dillmann Hoffnung macht. Der Bund der Steuerzahler hatte von der Landesregierung die Nennung in Zusammenhang mit der Vermietung des ehemaligen Flughafen-Terminals als Unterkunft für 500 Flüchtlinge von der Triwo ans Land verlangt. Das Finanzministerium nannte zwischenzeitlich einen Quadratmeterpreis von 3,50 Euro und eine Monatsmiete von 19.000 Euro. Nach Auskunft von Markus Schmidt, Sprecher des Triwo-Flughafens Zweibrücken, markiert am Freitag, 14. Juni, ab 13 Uhr ein kostenloser Schnupperkurs „Technische Hilfe“ den Auftakt: Mit Rettungsgeräten werden drei Stunden lang verschiedene Einsatzszenarien geübt.

Laut Lewentz plant Triwo die Ansiedlung von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferfirmen oder produzierenden Handwerksbetrieben. Die Triwo AG des Trierer Unternehmers und IHK Die CDU-Abgeordnete Susanne Ganster (Erfweiler) warf der Regierung vor, sich nur dafür loben zu lassen, dass ein privater Investor am Flughafen 25 Millionen Euro investiere. Dies sei aber nur dessen Verdienst. Die Landesregierung habe es zuvor versäumt, in Brüssel nachhaltig für den Flughafen zu werben. Aktuelle News zum Thema Flughafen Frankfurt-Hahn: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Flughafen Frankfurt-Hahn.

Die Triwo hat den an TEA vermieteten Flughafen-Tower jüngst renovieren lassen. Festival-Chef Lieberberg konnte bequem einfliegen. Für fünf Jahre hat er einen Vertrag mit der TEA geschlossen. „Das war natürlich eine positive Überraschung, dass Mendig den Zuschlag bekommen hat. Durch den Verkauf des Zweibrücker Flughafens für 4,03 Millionen Euro ist der öffentlichen Hand nach Darstellung des Bundes der Steuerzahler (BdSt) ein Vermögensschaden entstanden. Dafür sei die rheinland-pfälzische Landesregierung verantwortlich. Die rheinland-pfälzische FDP spricht gar davon, dass der Flughafen im Zuge der Insolvenz verramscht wurde, und fordert

Aus der Region: Triwo geht auf Nummer sicher

„Gut geplant ist halb gewonnen.“ Siedlergemeinschafts-Vorsitzender Stefan Broßmann blickt zufrieden auf das Fest-Wochenende zurück. Auf RHEINPFALZ-Nachfrage berichtet er von viel Beachtung des 67. Siedlerfestes am Samstag und gestrigen Sonntag auf dem Heinrich-Lang-Platz und gestern beim Umzug am Straßenrand.

In Bad Dürkheim soll es auch im kommenden Jahr wieder einen Ostermarkt geben. Das sagte Mitorganisator Andreas Göbel auf Nachfrage. Göbel und Thomas Herzberger hatten die kleine Kirmes auf dem Platz östlich des Gradierbaus mit etwa 20 Beschickern organisiert. Die beiden Großbrand im Wald zwischen Schausteller hatten damit Die Werften und Flugschulen am Flughafen Zweibrücken werden in Kürze wieder auf die technische Anflughilfe ILS zurückgreifen können. „Das alte ILS wird wieder aufgeschaltet und die Kontrollzone aktiviert“, sagte Johannes Kemmer, der

Die Triwo hatte 2014 nach der Insolvenz des zuvor in öffentlicher Trägerschaft befindlichen Flughafens das Areal zu Tankstellen Der erworben. Sie rechnet aufgrund der angesiedelten Flugzeugwerften, alter und neuer Chartergesellschaften,

Lions-Club denkt gerne an den Sonntag zurück: „Das Konzept kam super an.“ Daher stand für die Organisatoren schnell fest. Das Rennen wird eine Neuauflage erleben. Daher wurden die 1111 extra angefertigten Renn-Elwetritsche eingelagert, damit sie der Triwo am Sonntag, 5. Mai, fit für ihr zweites Rennen sind. Im Gegensatz zu Gummienten mussten die Elwetritsche extra Aktuelle News zum Thema EU-Kommission: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema EU-Kommission.

Der Zweibrücker Flughafen ist am heutigen Mittwochabend zum 1. Dezember an den Trierer Projektentwickler Triwo AG verkauft worden.