RBFF

General

Sanierung Bahnhof _ Rheinbahn: U-Bahnhof wird saniert

Di: Amelia

Ein Eisenbahn-Enthusiast will den Bahnhof von Hordorf sanieren. Vor ihm liegt viel Arbeit, denn der Bahnhof ist stark verwittert – und hat eine traurige Geschichte.

Historische Sandsteinsäulen, mediterrane Gastronomie und Geothermie: Bis 2026 wird der Bahnhof Lingen zum Schmuckstück der Stadt umgebaut. Die Generalsanierung Hochleistungsnetz (zumeist kurz Generalsanierung) bezeichnet ein Infrastrukturvorhaben der deutschen Bundesregierung und der DB InfraGO zur umfassenden Erneuerung der bedeutendsten und verkehrsreichsten Eisenbahnverbindungen in Deutschland, die bei der Deutschen Bahn (DB) als Hochleistungskorridor eingeordnet sind. Insgesamt sollen

Deutsche Bahn will ein Drittel aller Bahnhöfe sanieren

Informieren Sie sich über aktuelle und geplante Bauprojekte der Deutschen Bahn im BauInfoPortal.

Rheinbahn: U-Bahnhof wird saniert

Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat dem Aufsichtsrat heute ein Gesamtprogramm zur strukturellen Sanierung des Konzerns innerhalb der nächsten drei Jahre vorgestellt. Im Fokus stehen drei Dimensionen: die Sanierung der Infrastruktur, des Eisenbahnbetriebs gerechtem Bauen in Lastau und der Wirtschaftlichkeit. Ziel ist, bis 2027 die Leistungsfähigkeit der Der Bahnhof Gardelegen soll nicht länger ein Schandfleck sein. Deswegen wird jetzt saniert – und soll zum Aushängeschild werden. Der neue Besitzer ist dabei kein Unbekannter.

Mittelbau: Sanierung des Portikus und des vorplatzseitigen Hallenkörpers, Neugestaltung des bahnseitigen Hallenkörpers durch Aufnahme der historischen Kubatur mit einer modernen verglasten Überdachung. Die unterirdische Stadtbahn-Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe gehört zu den wichtigsten Knotenpunkten in Köln. Ende dieses Jahres soll zwölf Jahre nach dem Ratsbeschluss die Sanierung beginnen Eine neue Großbaustelle für Hannovers Norden: Am Montag, 23. Juni, beginnen die jahrelangen Arbeiten an der Brücke, die über den S-Bahnhof Nordstadt führt. Dort saniert die Stadt die Fahrbahn

Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit der Sanierung einer historisch einzigartigen Gleishalle eines Bahnhofs in Niedersachsen. Den symbolischen Startschuss dafür gaben 000 Kilometer Gleise 2 heute im Bahnhof Oldenburg Ute Plambeck, DB Konzernbevollmächtigte für die Länder Niedersachsen und Bremen, Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sowie DB

Der Hauptbahnhof Oldenburg ist der einzige Bahnhof in Niedersachsen, der eine Gleishalle aufweist. Die verglaste Stahlkonstruktion weist Abzugsöffnungen für den Dampf der Dampflokomotiven auf. Stellplätze mit E-Ladesäulen, überdachte Fahrradabstellmöglichkeiten sowie barrierefreie Zugänge zum Bahnhof – die bei der Deutschen diese Dinge sind alle am Bahnhofsareal in Lauchheim zu finden. Nach Attraktivere Bahnhöfe und Funkmasten für besseren Mobilfunkempfang Im Rahmen der Generalsanierung führt die DB Arbeiten an 28 Bahnhöfen entlang der Strecke Hamburg–Berlin durch. Ziel ist es, die Stationen attraktiver zu gestalten und

Infrastrukturminister Guido Beermann und Benjamin Grimm, Staatsekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, haben heute in Wittenberge am Baubeginn zur Sanierung des Empfangsgebäudes teilgenommen. Damit startet das größte gemeinsame Projekt der Stadt mit der Wohnungsgesellschaft Wittenberge. Im Rahmen der Städtebauförderung

Der Hauptbahnhof in Augsburg wird derzeit umgebaut. Alle aktuellen Infos zur Baustelle, Parken, Restaurants und Geschäften finden Sie hier im Überblick. Nun befinden wir uns bekanntermaßen mitten in der Mobilitätswende und wer in diesem Zuge alternative Verkehrsangebote schaffen will, der muss die Infrastruktur entsprechend vorbereiten. Hierzu gehört ein ansprechend gestalteter, moderner Bahnhof, und um diesen wird sich in der Stadt Gunzenhausen in den nächsten beiden Jahren Im kommenden Jahr beginnen umfangreiche Baumaßnahmen am Zerbster Bahnhof. Nicht nur das historische Gebäude soll in neuem Glanz erstrahlen, auch Bahnsteig 1 wird erneuert. Für Kunden der Deutschen Bahn hat das Auswirkungen im Alltag.

Wegen der Asbest-Sanierung im U-Bahnhof Nordstraße fallen ab heute in vier Nächten einige Stadtbahn-Verbindungen aus. Das haben Stadt und Rheinbahn bekanntgegeben. Die Bauarbeiten am Rügendamm-Bahnhof in Stralsund laufen auf Hochtouren. Türen und Fenster sind bestellt, als Nächstes soll die Dacheindeckung erfolgen. Eigentümer und Investor Matthias Gabel

2019 von der Stadt Freiberg gekauft, wird der Bahnhof seitdem saniert. mehr erfahren

Ina Scharrenbach MdL, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Unsere Bahnhöfe sollen städtebauliche Orte und Aushängeschild mitten im Leben unserer Städte sein. Umso mehr freue ich mich, dass es mit der Sanierung des historischen Empfangsgebäudes am Wuppertaler Hauptbahnhof losgehen Workshop zu ökologischer Erläuterungen: Der Bahnhof zu Freiberg wurde 1862 mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnverbindung nach Tharandt eingeweiht. Das Bahnhofsgebäude wurde ursprünglich im Stil der englischen Tudorgotik erbaut. Die Stadt Freiberg beabsichtigt den Umbau und die Sanierung des Empfangsgebäudes unter Beachtung eines neu zu entwickelnden

Der Bahnhof ist wichtiger zentraler „Dreh- und Angelpunkt“ der Kurstadt und sehr hoch frequentiert. Das besondere und historisch wertvolle Bahnhofsgebäude ist daher sehr stadtbildprägend und für viele der Ort des Ankommens in der Wir erneuern 51 Bahnhöfe in Baden-Württemberg. Bis 2029 sollen in Baden-Württemberg 51 Bahnhöfe modernisiert werden. Bahnsteige und Zugänge werden dadurch barrierefrei gemacht, die Gebäude saniert und das Umfeld der Stationen aufgewertet. Rund 430 Millionen Euro investieren Land, Bahn und Kommunen.

Alter Bahnhof Lastau, Muldenaue 9, 04680 Colditz Anfang September findet der 5. Workshop zu ökologischer Sanierung und kreislauf-gerechtem Bauen in Lastau statt. Gemeinsam verbringen wir ein Wochenende auf dem alten Bahnhofsgelände und werden sechs unterschiedliche Bauteilgruppen unter kreislaufgerechten und ökologischen Gesichtspunkten weiterentwickeln. Zweitgrößter Bahnhof in Stuttgart Der Bahnhof Bad Cannstatt ist nach dem Hauptbahnhof der zweitgrößte Bahnhof der Landeshauptstadt und hat eine hohe Bedeutung insbesondere für die Erschließung des NeckarParks. Die Landeshauptstadt Stuttgart wird im Sommer 2024 einer von zehn Austragungsorten der Fußball‐Europameisterschaft 2024 sein.

Großprojekt: Jetzt geht’s los mit Umbau und Sanierung beim Bahnhof Welzheim – Nachrichten aus Welzheim – Zeitungsverlag WaiblingenEs ist noch gar nicht lange her: Im Oktober 2024 beschloss der Herzlich willkommen auf der neuen Plattform der Stadt Schüttorf zur direkten Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung! Hier finden Sie alle Informationen zu der städtebaulichen Erneuerung des Schüttorfer Sanierungsgebiets Bahnhofsquartier. Diese Seite ist ein lebendiges Element, das über den gesamten Förderzeitraum regelmäßig ergänzt wird. Machen Sie mit, informieren Sie sich Bis 2031 wollen das Land Thüringen und die Deutsche Bahn zehn Bahnhöfe modernisieren. Im Fokus stehen vor allem kleine Bahnhöfe mit weniger als 1.000 Fahrgästen am Tag. Dafür stellt das Land

Der Vierjahresplan für die Sanierung des Bahnhofs Alexanderplatz in Berlin steht. Die Sperrungen werden nicht jeden entzücken. Aber Brandschutz geht vor.

Im Rahmen des Deutschlandtakts wird die Riedbahn modernisiert und ausgebaut. Erfahren Sie hier, wie die DB E&C zu diesem Projekt beiträgt! Das mehr als 150 Jahre alte Bahnhofsgebäude wurde behutsam energetisch saniert. Dabei wurde großen Wert darauf gelegt, zu erhalten, was möglich ist. Im inneren des Gebäudes wurden die nicht mehr von der Deutschen Bahn genutzten Flächen wieder nutzbar gemacht. Im 1. Obergeschoss entstand eine 4-Zimmerwohnung mit ca. 120qm, im Erdgeschoß ein Die neue, gemeinwohlorientierte DB InfraGO AG bringt 2024 ein umfassendes Infrastrukturprogramm auf den Weg. Dabei stehen das Bestandsnetz und die Bahnhöfe im Fokus: über 2.000 Kilometer Gleise, 2.000 Weichen, 150 Brücken und 1.000 Bahnhöfe erweitert, modernisiert und erneuert die DB in diesem Jahr. Mit diesem Programm im Rahmen der

Heutzutage erfüllt er die Erwartungen an einen zeitgemäßen, zukunftsfähigen Bahnhof oftmals nur noch unzureichend. Mit dem Neubau soll München eine moderne, optimal vernetzte Mobilitätsdrehscheibe bekommen – und nicht Derzeit wird der Lingener Bahnhof komplett saniert. Ziel der Umgestaltung ist es, das Bahnhofsgebäude äußerlich in den Zustand um 1850 zurückzuversetzen. Dabei sollen besonders der historische Charme und die Symmetrie des Gebäudes wieder erkennbar werden. Die zugemauerten Fensterbögen werden neu hergestellt und zu bodentiefen Fenstern

Vom Tempo der Sanierung her gesehen ist der Bahnhof Zoo der BER der Deutschen Bahn. Sieben Jahre Verzögerung gibt es mittlerweile. Kleiner Unterschied: Am Zoo fiel das bislang kaum jemandem auf Reisende im Erdgeschoß müssen sich noch bis Ende 2025 auf Baustellenbetrieb am Bahnhof Weidenau einstellen. Dann soll die Sanierung beendet sein. Wegen der Bauarbeiten am Vordach wird derzeit der Zugang zu den