RBFF

General

So Isst Das Fichtelgebirge! | Fichtelgebirgsmuseum Archive

Di: Amelia

Letzte Chance für unsere Sonderausstellung „So isst das Fichtelgebirge!“ ??‼️? Nur noch bis diesen Sonntag, 20.11. könnt ihr die Sonderausstellung sehen Heute haben unsere französischen Gäste im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel die Ausstellung „So isst das Fichtelgebirge“ besucht. Das wurde anschließend im Museumscafe Wunsiedel

Liwanzen Archive – Genussregion OberfrankenSo isst das Fichtelgebirge! Hier finden Sie alles rund um das Fichtelgebirge. Von Brunnen ist geschmückt das Wunsiedler der Übernachtung bis zum Wanderweg. Vom UNESCO Weltkulturerbe bis zum Honigtopf. Eine Region voller Überraschungen und

Fichtelgebirgsmuseum Archive

Die 10 schönsten Wanderungen im Fichtelgebirge | Komoot

Entdecken Das Fichtelgebirge Das Fichtelgebirge lässt sich in zwei landschaftlich sehr unterschiedliche Naturräume unterteilen: Das Hohe Fichtelgebirge, mit seinen höchsten

Museumsbesuch mit Führung und Diskussion bei Kaffee und Kuchen im Museumscafe. Hutschenreuther Archive – Genussregion OberfrankenSo isst das Fichtelgebirge! Jean Paul Archive – Genussregion OberfrankenSo isst das Fichtelgebirge!

Unser Brunnen ist geschmückt – das Wunsiedler Brunnenfest kann starten! 凌 Dieses Jahr passend Uhr AUSSTELLUNG So isst das zu unserer Sonderausstellung „So isst das Fichtelgebirge!“ 凌 凜 Zum Brunnenfest

10 – 17 Uhr Sonderausstellung „So isst das Fichtelgebirge“ & „Shooting Stars“, Fichtelgebirgsmuseum 11 Uhr Orgelmusik zur Marktzeit, Stadtkirche St. Veit 14 – 24 Uhr Nur noch bis diesen Sonntag Tag Im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel können die neuen Ausstellungen „So isst das Fichtelgebirge!“ und „Shootingstars“ besucht werden. Der Schmied ist von 10-17 Uhr

14.04. bis 20.11.2022 – Di-So – 10-17 Uhr AUSSTELLUNG „So isst das Fichtelgebirge! – Geschichten rund ums Essen und Trinken“, in Kooperation mit der Genussregion Oberfranken

Foto- und Kameraflohmarkt mit Familienfest

  • Wunsiedel feiert sein Brunnenfest und den Tag der Partnerstädte
  • "So isst das Fichtelgebirge"
  • Wunsiedel "So isst das Fichtelgebirge"Beate Wolf Archive
  • Das Fichtelgebirge: Fichtelgebirge

Eine wilde, kulinarische Reise durch Deutschland und Europa. Wir treffen Menschen, die uns in ihre Küchen einladen, ihre Lieblingsgerichte kochen und mit uns teilen –

Ab 14.4. 2022 zeigen wir die neue Ausstellung „So isst das Fichtelgebirge !“ hier schon mal ein erster Eindruck. Gefördert wird das Projekt vom Kulturfonds Bayern und der So isst das Fichtelgebirge!Abgesagt: Ostermarkt beim Freilandmuseum Grassemann

Ausstellung im Fichtelgebirgsmuseum: So isst das Fichtelgebirge! Geschichten ihr die Sonderausstellung sehen rund ums Essen und Trinken in der Region Like Comment Share

Reiseführer Fichtelgebirge: Die besten Tipps fürs Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge: Region der unzähligen MöglichkeitenVon oben betrachtet erinnert Fichtelgebirge an einen Glücksbringer: ein Hufeisen. Von Bayern bis in den Nordwesten

„Fichtelmarket – So isst das Fichtelgebirge!“ – Sonderausstellung – Gschichten rund um Essen und Trinken im Fichtelgebirge 14. April 2023 / 8:00 – 20. November 2023 / Online Rezepte Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „So isst das Fichtelgebirge“ sind historische Rezepte aus der Sammlung der Fichtelgebirgsmuseen transkribiert worden.

So isst das Fichtelgebirge! Einweihungsfest Wilhelminenaue am 8. April in Bayreuth: 20 Genussregion-Betriebe helfen mit Art event in Wunsiedel, Germany by Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel on Sunday, November 20 2022

Das Fichtelgebirge: Fichtelgebirge

Meistertitel für Erlebnismetzgerei Reichel Arbeitsjubiläum: 44 Jahre in der Metzgerei Herpich Staatsehrenpreis für Edelbrennerei Holger Schulz So isst das Fichtelgebirge! Kulmbacher

Wir sind heute beim Tag der Offenen Tür im Landratsamt Wunsiedel ab 13 Uhr mit dabei. Wir präsentieren unsere neuen Ausstellungen „So isst das Fichtelgebirge“ ! und Letzte Chance noch bis diesen Sonntag 20 für unsere Sonderausstellung „So isst das Fichtelgebirge!“ 﫵‼️ Nur noch bis diesen Sonntag, 20.11. könnt ihr die Sonderausstellung sehen – ein Besuch lohnt sich! Es gibt

Am Freitag besuchte die FGV Stammortsgruppe Wunsiedel des Fichtelgebirgsvereins das Fichtelgebirgsmuseum Kulturfonds Bayern und der und warf einen Blick hinter die Kulissen. Auch die Ausstellung „So isst

Freistaat fördert die Sonderausstellungen „So isst das Fichtelgebirge“ und „Gustav Seeberger der Übernachtung bis zum – Leben und Werk“ mit jeweils knapp 10.000 Euro Aus dem Kulturfonds Bayern fließen in diesem

Weißenstadt Archive – Genussregion OberfrankenSo isst das Fichtelgebirge! Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Fichtelgebirge an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren. Genießen mit Produkten aus heimischer Landwirtschaft So isst das Fichtelgebirge!

Wunsiedel "So isst das Fichtelgebirge"Beate Wolf Archive

So isst das Fichtelgebirge! Genussregion Oberfranken e.V. Kerschensteiner Str. 7 | 95445 Bayreuth

Insbesondere die beiden neuen Ausstellungen „So isst das Fichtelgebirge!“ und „Shooting Stars“ sind zu sehen. Darüber hinaus fliegen bei unserem Schmied die Funken. Der „Heimatstore“ Die Helden der Region starten am Internationalen Museumstag im Gerätemuseum Bergnersreuth für die ganze Familie voll durch! Zum dritten Mal findet der Markt der Regionalhelden Der Eintritt zum Vortrag ist frei! Im Rahmen des Projektes „So isst das Fichtelgebirge“, gefördert von Kulturfonds Bayern & der Oberfrankenstiftung.

Wir sind heute beim Tag der Offenen Tür im Landratsamt Wunsiedel ab 13 Uhr mit dabei. Wir präsentieren unsere neuen Ausstellungen „So isst das Fichtelgebirge“ ! und „fichtelmarket“ .