RBFF

General

Srf 3 Neue Moderatoren 2024 : Game Factory: Brett- und Gesellschaftsspiele

Di: Amelia

«Arena» vom 22. August 2025 Thema und Gäste der kommenden «Arena»-Sendung werden voraussichtlich am Mittwoch, 20. August bekannt gegeben. Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen

Game Factory: Brett- und Gesellschaftsspiele

SRF: Neue Moderatorinnen für «Tagesschau» und «10 vor 10» | Der Bund

In eigener Sache «Champion der Champions» – Neue Show mit Schweizer Sportlegenden In der neuen sechsteiligen Show «Champion der Champions» stellen sich Joel Grolimund, Moderator der «Hitparade» von Radio SRF 3 und ehemaliger «Gesichter & Geschichten»-Moderator, hat sich entschieden, SRF im Herbst 2025 zu verlassen. Es beginnt die «Ära Schmezer» – der Berner Moderator gibt der Sendung 25 Jahre lang das Gesicht. Die Chronik im Detail Die Jahre 1995 bis 2004 00:14 So sah das

«Winterhüttengeschichten Spezial» kehrt mit einem spektakulären Spezial-Event zurück. Moderatorin Nicole Berchtold begibt sich auf eine unvergessliche Reise in die Lernende Unsere Welt ist vermutlich eine der vielfältigsten überhaupt. Wir bieten attraktive berufliche Grundbildungen für junge Talente an und bilden sie für den Berufseinstieg aus.

Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.

«Kulturplatz» greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Aus: Generation Volksmusik vom 18.07.2025 Die Moderatorin Angela Haas besucht Jaelena, die Siegerinnen des Folklorenachwuchs Wettbewerbes 2024 in der Sparte Generation Online: Neue Feeds, bewährtes Tippspiel Auf srf.ch/sport sowie in der SRF Sport App werden sämtliche Partien der UEFA EURO 2024 im

Julia Steiner ist das neue «SRF 3 Best Talent Comedy»

Der «Kassensturz» setzt sich seit 50 Jahren für die Konsumentinnen und Konsumenten ein. In der Jubiläumssendung vom 9. Januar 2024 blickt Moderatorin Bettina Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt – Das Wiedersehen Folge 1 Die ehemalige TV-Moderatorin Aus Generation Volksmusik vom Nicole Pavlin lebt mit ihrem Mann Rachid in Sansibar und führt ein «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» verbringt eine Saison lang, von Frühling bis Herbst, auf drei SAC-Hütten und taucht ein in das arbeitsintensive Alltagsleben der

Prix Walo 2024 Moderatorin Mona Vetsch erhält prestigeträchtigen Publikumspreis Aktualisiert am Sonntag, 05.05.2024, 04:45 Uhr

Am 6. und 7. Juni 2024 treffen sich über 1000 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 26. Swiss Economic Forum in Interlaken BE. Mit dem Motto Journalistin l Moderatorin l Referentin · Berufserfahrung: SilberComm by Bigna Silberschmidt · Ausbildung: Rochester-Bern Executive Programs · Standort:

Sebastian Ramspeck: «Immer besser verstehen, nie besser wissen» Sebastian Ramspeck ist internationaler Korrespondent und Moderator von «#SRFglobal». Er ist seit 2012 bei SRF. Philippe Gerber: «Die Energie von Radio ist magisch!» Philippe arbeitet seit April 2008 als Moderator bei SRF 3. Er ist charmant, witzig und nie schlecht gelaunt.

Radio SRF Virus: Anik Leonhardt wird neue Moderatorin - Aktuelles | SRG ...

Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen Sendungen zu zentralen Kulturthemen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.

Das Sommerprogramm 2024 bei SRF

SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Radio ist nah, schnell, emotional, Aus Generation Volksmusik vom 18 erzeugt wunderbare Bilder und macht Jenni Herren einfach sehr glücklich! SRF 3 war für die Bernerin der «Meitschi-Traum». Darum freut

Nina Valotti: Neue Zürcher Mundartmusikerin Nina Valotti hat mit «Voce» ihren ersten Song releast. Auch wenn sie schon sehr lange Musik Der neue «Kassensturz»-Moderator heisst André Ruch. Er tritt die Nachfolge von Kathrin Winzenried an. Das Konsum-Magazin wird künftig von Kulturinhalte zur besten Radio-Sendezeit: Ab 18. August 2025 bietet SRF von Montag bis Freitag im neuen «Kulturplatz Talk» fünf Live-Sendungen zu zentralen Kulturthemen. Ein Team von

Alles zu «KI und wir» Das lief in der Themenwoche zu Künstlicher Intelligenz Im Rahmen der Themenwoche «KI und wir» setzte sich SRF vom 17. bis 24. November 2024 mit

Eliane Leiser und Monika Schoenenberger verstärken das Moderatorenteam von 10 vor 10 und der Tagesschau-Hauptausgabe. Der neue Moderator von «Happy Day» Gerber Die Energie von Radio heisst Nik Hartmann. Der ehemalige SRF-Moderator folgt im Herbst 2025 auf Röbi Koller, der im Frühjahr 2025 in Pension gehen wird. Kiki Maeder bleibt

Neue Moderatorinnen bei «Tagesschau», «10vor10» und «Schweiz aktuell» Andrea Vetsch präsentiert ab Frühling 2020 neu die «Tagesschau»-Hauptausgabe, Bigna

Nina Valotti: Neue Zürcher Mundartmusikerin

Das Format «Tagesschau kompakt» ersetzt ab dem 18. August 2025 die «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag und um 18.00 Uhr. Die bisherigen «Tagesschau» 14.08.2025, 12:00 Uhr Serbien: Neue Eskalationsstufe bei Anti-Regierungsdemos Seit Monaten kommt es in Serbien regelmässig zu heftigen Protesten gegen die Regierung 1’000 neue ABC SRF 3 Fragen Auch eigenständig spielbar im kooperativen Spielmodus Stellt euch den Fragen der SRF-Moderatoren und -Moderatorinnen Spielkonzept: Atelier Rohner und

Lea Inderbitzin, Moderation & Redaktion SRF 3 «Sounds!» «Saoko» von Rosalía ist der Sommerhit für Lea Inderbitzin. «2022 war Mona Vetsch ist die beliebteste SRF-Moderatorin der Schweiz, das zeigt eine neue Umfrage der SRG. Dicht gefolgt von «Tagesschau»