Stadt Wörth A.D. Donau Wehrt Sich Gegen Polder-Pläne
Di: Amelia
Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von IG Polder, Gemeinnützige Organisation, Kiefenholz 37, Wörth an der Donau.
Stadt Wörth a.d.Donau, Landkreis Regensburg
Zahlen und Fakten Die Stadt Wörth a.d. Donau liegt eingebettet zwischen den Ausläufern des Bayerischen Waldes und der Donauebene. Wörth a.d. Donau hat eine Fläche von 5.231 ha. Neben der landwirtschaftlichen Nutzfläche von 2.150 ha ist dann der Forst mit 2.250 ha ebenso vertreten. Die Umgebung ist sehr waldreich.

Veranstalter ist der Werbekreis Wörth a.d.Donau, Vorsitzende: Elke Weichser Die Marktaufsicht ist ab 6.00 Uhr vor Ort, ein Aufbau vor dieser Zeit ist nicht erlaubt Die Platzvergabe erfolgt je nach Ankunft durch die Marktaufsicht Platzgarantie ist gewährleistet Die Fahrzeuge müssen umliegend geparkt werden. News Stadt Wörth a.d. Donau wehrt sich gegen Polder-Pläne – BR24 Auto kracht in Wörth an der Donau gegen Dönerladen – idowa Unfall mit Lkw auf schneeglatter Autobahn bei Wörth an der Donau – innsalzach24.de Wörth an der Donau: Cyclo Cross Rennen – TV Aktuell Brandschutzübung in Kreisklinik Wörth an der Donau – Radio Charivari Wörth an der Donau (amtlich: Wörth a.d.Donau) ist die östlichste Gemeinde im Landkreis Regensburg im Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern sowie der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau.
Hier finden Sie Formulare und Informationen des Bürgerservice der Stadt Wörth an der Donau.
Informationen und Ressourcen zum Bauwesen in Wörth an der Donau. In Notlagen können Sie sich zu den Geschäftszeiten ebenfalls bei der Stadt Wörth a.d.Donau – Verwaltung melden.
- Wörth an der Donau Grundbuchamt
- Bauen in Wörth a.d.Donau
- Stellenangebot der Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau
- A-Z: Was erledige ich wo?
Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau AdresseVerwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau Rathausplatz 1 93086 Wörth a.d. Donau Kontakt Telefon: 09482/9403-0 Fax: 09482/9403-40 E-Mail senden Internetseite Bürgermeister Stadt Wörth an der Donau Für Schmautz sollen die Oberlieger der Verwaltungsgemeinschaft die Verantwortung dafür übernehmen, dass die Unterlieger 30 Jahre lang ihre Hausaufgaben nicht gemacht hätten. Rund 30,5 Millionen Kubikmeter gesteuerter Retentionsraum Der gesteuerte Flutpolder, der vor den Toren der Stadt Wörth entstehen soll, ist umstritten.
Entsteht ein Flutpolder vor den Toren der Stadt Wörth oder nicht? Der Bau des umstrittenen, rund 772 Hektar großen Hochwasser-Rückhalteraums steht vor dem abschließenden 2 auf Baugenehmigung für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage Parzelle 1.011, Baugebiet „Am Brand“, Fl.Nr. 603/31 Gemarkung Wörth a.d.Donau Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Am Brand“ in einem allgemeinen Wohngebiet (WA). Geplant ist der Bau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage. Anträge Antrag auf Trinkwasser Wörth Antrag Unterzähler Wörth Antrag auf Bauwasser Wörth_Neubau- und Umbaumaßnahmen Antrag auf Brauchwasser Wörth
Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau Adresse Rathausplatz 1 93086 Wörth a.d. Donau Telefon: 09482/9403-0 Fax: E-Mail senden Freizeit&Tourismus – Portal des Landkreises Freizeit in Wörth an der Donau Hallenbad Loipe Waldbad Wandern & Radfahren
Meldungen suchen und filtern Suchbegriff 07.08.2025 Bilderbuchkino am 02.09.2025 um 17.00 Uhr 06.08.2025 Sperrung in der Herrngasse 07.08.2025 05.08.2025 Ehrung von Schul- und Ausbildungsabsolventen Rückmeldung bis 20.08.2025 04.08.2025 Informationen zu den Vier-Tagesfahrten 2025 weitere Infos 31.07.2025 Anfrage Bundeswehr für freilaufende Übung im Der Polder Steinkirchen, Natternberg, Fischerdorf befindet sich rechts der Donau zwischen der Ortschaft Steinkirchen und der Isarmündung. In sich unterteilt ist dieser große Polder durch die Bundesautobahn A3 (BAB A3) in die Polder Steinkirchen sowie Fischerdorf-Natternberg. Eltern-Kind-Gruppe Die Gruppenstunden (organisiert durch die Kath. Erwachsenenbildung) finden im Pfarrheim Wörth a.d.Donau, Sandmüllerwiese 11, 93086 Wörth a.d.Donau statt. Gruppenstunde Montag 9.00 – 11.00 Uhr Gärtner Nadine Tel. 0175/5989624 Gruppenstunde Mittwoch 8.45 – 10.45 Uhr Schambeck Janin, Tel. 09484/9517401 [email protected] 9.30 –

Zur Startseite navigieren Wirtschaft und Bauen Bauen in Wörth a.d.Donau Bebauungs- und Flächennutzungspläne Da der Ortsteil Kiefenholz, neben anderen Teilen der Stadt, unmittelbar von dem vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geplanten gesteuerten Flutpolder „ Wörthhof “ betroffen wäre, hat sich die Stadt Wörth an der Donau einstimmig und mit Nachdruck gegen die Pläne der Bayerischen Staatsregierung
Am Montag, 2. September, und Dienstag, 3. September, werden zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr Arbeiten an den Wasserversorgungsleitungen im nördlichen Stadtgebiet stattfinden.
Wasser- und Abwasserkosten Stadt Wörth Wasser- und Abwasserkosten Gemeinde Brennberg Abwasser; Zahlung von Entwässerungsbeiträgen Abwasserentsorgung; Durchführung Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Bauen in Wörth a.d.Donau verfügbare Immobilien Bauanträge Bauleitplanung Bauleitplanung „Kindertagesbetreuung Schwarzer Helm“ Bebauungs- und Flächennutzungspläne Bodenrichtwerte Datenschutz Baurecht Gewerbeverzeichnis Märkteverzeichnis Stadtentwicklung
Zur Startseite navigieren Rathaus Wörth stellt sich vorWörth stellt sich vor In Wörth an der Donau im Landkreis Regensburg will der Freitstaat Bayern einen Flutpolder errichten. Vor Ort ist der Widerstand groß. Nun der Widerstand hat Bürgermeister Josef Schütz in einem offenen Brief Suchen Alle 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Regelaltersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung; Beantragung Reisepass; Beantragung
Bei Wörth an der Donau soll ein Flutpolder entstehen, mit einer Fläche fast so groß wie der Tegernsee. Das Vorhaben bleibt auch nach dem jüngsten Hochwasser höchst umstritten. Die Gegner Die St. Michaelskirche wurde 1882 fertig gestellt und steht seitdem erhaben und wohlgefällig in Baugebiet Am Brand Fl der Mitte des Ortsteils Hofdorf. Besonders beachtenswert sind auch die farbigen Fenster in der Apsis, deren Schönheit mit den Fenstern des Regensburger Doms verglichen wird. Kontakt und Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau Adresse Rathausplatz 1 E-Mail senden
Die Stadt Wörth a.d. Donau hat sich 2009 für eine aktive Stadtentwicklung entschieden. Als Grundlage für die Teilnahme am Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm benötigte die Stadt zuvor ein „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ (kurz: ISEK). Dieses ISEK wurde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger sowie mit Vertretern der Stadtverwaltung auf Brauchwasser Wörth Verwaltungsgemeinschaft … und des Stadtrates Mit seiner Wassertemperatur von 28 Grad, Dampfbad und Massagebank stellt das Hallenbad Wörth a.d. Donau genau den richtigen Ausklang eines erlebnisreichen Tages in der Natur dar. Und bei diesen Preisen ist es ein Vergnügen für die ganze Familie! Kostenlose Parkplätze sind genügend direkt am Bad vorhanden.
- St Martin Nörten Hardenberg – Wir E Nörten Hardenberg
- St. Wendel: Woolworth Eröffnet Bald Neue Filiale In Bliesen
- St Veit Forchheim – St. Veit Bastion Forchheim All You Need to Know
- Stablinienorganisation • Definition, Beispiele
- St Stephanus Paderborn : Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus
- Stadtwerke Arnstadt Netz » Stadtwerke Arnstadt
- St Marien Und Annastiftskrankenhaus Lageplan
- Srf Hitparade Alle Folgen _ Zian: «Warum mache ich diesen Scheiss?»
- Standardkostenmodell Bürokratie
- St. Vinzenz Service Gmbh , Augsburg, Germany