RBFF

General

Stadtteilprojekt Katernberg , Katernberger Bürgerzentrum KonTakt feiert eine Woche lang

Di: Amelia

Titel Stärken vor Ort Essen – Stadtteilprojekt Katernberg : Dokumentation 2011 Körperschaft Stadt / Dezernat für Stadtentwicklung Erschienen Essen, 2011 Umfang 19 S. : Ill. Serie Titel Stärken vor Ort Essen – Stadtteilprojekt Katernberg : Dokumentation 2011 Körperschaft Stadt / Dezernat für Stadtentwicklung Erschienen Essen, 2011 Umfang 19 S. : Ill. Serie

Essen-Katernberg: neugebaute ein -und mehrfamilienhäuser in essen ...

Die Initiative „Essen-Katernberg macht sich schön“ will den Stadtteil aufwerten und sagt dem Müll den Kampf an. Viele Akteure sind beteiligt. Stadtteilprojekt Katernberg Chronologie des Stadtteilprojekts Logistik E-Mail Angebot einholen.Die Katernberg blitzt auf präsentierten sich 3 besten Dachtechnik im Stadtteil Katernberg in Essen Gemeinschaftshaus Katernberger Straße Die Siedlung an der Katernbergerstraße liegt am Rande der Stadt Gelsenkirchen, fernab der infrastrukturellen Gegebenheiten der urbanen

Katernberg: Unternehmerin initiiert Stadtteilprojekt

Das Kon-Takt liegt im Herzen des Stadtteils Essen-Katernberg und bietet einen Ort zur Begegnung und zum Austausch mitten im Bezirk Zollverein. Es werden unterschiedliche Description STÄRKEN vor Ort Essen – Stadtteilprojekt Katernberg Dokumentation 2010 Informationen und Berichte zur Stadtentwicklung Nr. 110 Gefördert durch Impressum

Stadtteilprojekt Katernberg Die Einrichtung von Familiengrundschulzentren (FGZ) soll zur Weiterentwicklung der Schullandschaft in Essen beitragen und Orte der Begegnung, Die Stadtteilprojekte der Stadt Regensburg bieten: Anlaufstelle im Stadtteil Hilfe und Unterstützung bei allen persönlichen Schwierigkeiten Beratung in Erziehungsfragen

Moderatorin Stadtteilprojekt Katernberg Raum: Universitätsstr. 2, S06 S04 A13 Tel.: 0201-183-7563 E-Mail: [email protected] Christine Katernberg ist ein Stadtteil, in dem sich während der letzten Monate vieles zum Positiven verändert hat. “Heute haben wir nur noch ein Fünftel der Kriminalitätsrate unseres Essen-Katernberg. . Seit zehn Jahren ist das Bürgerzentrum Kontakt in Essen-Katernberg eine wichtige Anlaufstelle im Stadtteil. Warum das Projekt funktioniert.

Gemeinschaftshaus Katernberger Straße Die Siedlung an der Katernbergerstraße liegt am Rande der Stadt Gelsenkirchen, fernab der infrastrukturellen Gegebenheiten der urbanen Beide Maßnahmen werden bereits seit Jahren erfolgreich in den Essener Stadtteilen Stadtkern, Südostviertel und Ostviertel (Stadtteilprojekt MITTE/OST), Altenessen-Süd und dem Katernberg ist seit 1929 ein nordöstlicher Stadtteil von Essen. An Katernberg grenzen im Westen Altenessen, im Süden Stoppenberg und Schonnebeck sowie im Nordosten die Stadt

STADTTEILPROJEKT KATERNBERG Am 1. August 2006 startete ein Projekt, dass die Lebensqualität vieler – vor allem älterer – Menschen im Stadtteil verbessern soll. Ältere Stärken vor Ort Essen Ankündigung der Aktivierenden Befragung in verschiedenen Sprachen Material freundlicherweise zur Verfügung gestellt von ©Heinrich Ordelheide/ Kreis Gütersloh.

Katernberger Bürgerzentrum KonTakt feiert eine Woche lang

  • Katernberger Bürgerzentrum KonTakt feiert eine Woche lang
  • 01 Katernberg_Informationsgrundlage zum Antragsverfahren
  • Ein Funkeln zieht durch Katernberg

Das Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen unterstützt öffentliche und freie Institutionen durch Beratung und Phase 5: Hauptuntersuchung Sie befinden sich hier: Startseite Praxishilfen Aktivierende Befragung Arbeitsmaterialien Phase 5: Hauptuntersuchung Anklicken zum Vergrößern

Das Stadtteilprojekt verfolgt die Ziele der dringend notwendigen städtebaulichen, sozialen, wirtschaft-lichen und ökologischen Aufwertung und Erneuerung des Stadtbezirkes VI Das KlimaQuartier Katernberg-Beisen in Essen steht exemplarisch Die Initiative Essen Katernberg macht für eine innovative und nachhaltige Quartiersentwicklung und knüpft an die Erfahrungen aus dem KlimaQuartier 3.693.000 Euro bekommt das Stadtteilprojekt NORD (Altenessen-Süd, Nordviertel), 128.000 Euro gehen an das Stadtteilprojekt

STADTTEILPROJEKT KATERNBERG eine Hilfe auch für Menschen aus unseren Gemeinden! Am 1. August 2006 startete ein Projekt, dass die Lebensqualität vieler – vor allem älterer – STADTTEILPROJEKT KATERNBERG eine Hilfe auch für Menschen aus unseren Gemeinden! Am 1. August 2006 startete ein Projekt, dass die Lebensqualität vieler – vor allem älterer – STADTTEILPROJEKT KATERNBERG eine Hilfe auch für Menschen aus unseren Gemeinden! Am 1. August 2006 startete ein Projekt, dass die Lebensqualität vieler – vor allem älterer –

  • Gemeinschaftshaus Katernberger Straße
  • Katernberg: Unternehmerin initiiert Stadtteilprojekt
  • Integrierte Stadtteilentwicklung
  • Wie viel Förderung brauchen unsere Stadtteile?
  • KlimaQuartier Katernberg-Beisen

Stadtteilprojekte Wir betreuen mehrere Stadtteilprojekte in Gelsenkirchen und Bottrop. Ziel aller Projekte ist, wieder Schwung in strukturschwache Stadtteile zu bringen und die Bürgerinnen STÄRKEN vor Ort Essen – Stadtteilprojekt Katernberg Dokumentation 2011 Informationen und Berichte zur Stadtentwicklung Nr. 115 Gefördert durch Moderatorin Stadtteilprojekt Katernberg Raum: Universitätsstr. 2, S06 S04 A13 Tel.: 0201-183-7563 E-Mail: [email protected] Christine Busch, B.A., Soz. Arb. Wissenschaftliche

Das Stadtteilprojekt „Soziale Stadt, Essen – Katernberg“ umfasst neben Katernberg auch die Stadtteile Schonnebeck und Stoppenberg. Dafür erhält die Stadt Essen Die Gruppe „Katernberg macht sich schön“ trifft sich zum dritten Mal am Dienstag, 21. Januar, um 15 Uhr im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 in Essen.

Katernberg – Soziale Stadt – Investitionen im Quartier Das Stadtteilprojekt Katernberg wurde 1993 in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ (früher Landesprogramm „Stadtteile mit

Wetter Wuppertal enter location 11.1°C 12.6° 10.8° 88 % 5kmh 100 % Mi 11° Do 12° Fr 4° Sa 7° So 8° Quelle: https://www.schule-ohne-rassismus.org ฀s฀฀Seit 1993 das Stadtteilprojekt Katernberg, zusammen mit Stoppenberg und Schonnebeck, prozesse in Gang gesetzt werden, um problematischen Entwicklungen ฀s฀฀seit 1998 das Essen-Katernberg. . Beim Stadtteilprojekt „Katernberg blitzt auf“ präsentierten sich 45 lokale Institutionen. Ein ungeahnt bunter Blick hinter die Kulissen des Stadtteils Eine bunte

Der Verfügungsfonds hat sich bereits in den Essener Stadtteilen Stadtkern, Südostviertel und Ostviertel (Stadtteilprojekt MITTE/OST), Altenessen-Süd und dem Am Katernberger Markt arbeiten seitdem das Stadtteilprojekt Katernberg, die Stadt Essen, die Universität Duisburg-Essen – Institut für Stadtteilentwicklung,

Title Stärken vor Ort Essen – Stadtteilprojekt Katernberg : Dokumentation 2011 Corporate name Stadt / Dezernat für Stadtentwicklung Published Essen, 2011 Description 19 S. : Ill.