RBFF

General

Stein Am Rhein: Einwohnerrat Stimmt Für Neue Schiffländi

Di: Amelia

Protokoll der Sitzung vom 23. Februar 2024 Reglement über Beiträge an die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung Pauschalsubventionierung der schulergänzenden Früh- und Mittagsbetreuung Baukredit für die Neugestaltung der Schiffländi Teilrevision der Geschäftsordnung des Einwohnerrats Volksmotion «Verlegung Pumptrack» Parkieren auf öffentlichem Grund Das Parkieren ist auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Stein am Rhein gebührenpflichtig. Die Einnahmen werden für den Bau und Unterhalt der Parkplätze, die Förderung des öffentlichen Verkehrs und den Unterhalt der touristischen Infrastruktur verwendet. Die Parkgebühren für das Parken betragen wie folgt: Verein Steiner Feuerwerk Zur Feier des schweizerischen Nationalfeiertages findet in Stein am Rhein seit 1987 das grosse Feuerwerk über dem Rhein statt. Die funkelnden Bilder am Steiner Nachthimmel fesseln die Besucher durch die räumliche Nähe und erzielen einzigartige visuelle Effekte.

Die Stadt Stein am Rhein bringt mit der Neugestaltung der Schiffländi eines ihrer wichtigsten Entwicklungsprojekte auf Kurs: Ab Anfang Mai 2025 liegt das Bauvorhaben öffentlich auf; der Baustart ist für Herbst 2025 geplant. VORWORT Durch die geplante Neugestaltung der Schifflände in Stein am Rhein wird sich für Einheimische, Touristen, Gewerbebetriebe und Gastronomen vieles ändern. Als langjähriger Leiter des Alterszentrums Stein am Rhein und der Spitex Bezirk Stein sowie als Leiter des kantonalen Durchgangszentrums für Asylsuchende ist er in vielen ganz aktuellen Themen zuhause. Dazu gehören Fragestellungen rund um das Alter und Migration. Seit kurzem pensioniert, ist er bestens qualifiziert und vernetzt.

Stein am Rhein (Drone), Switzerland

Die Debatte um die Neugestaltung der Schiffländi in Stein am Rhein spaltet die Stadt. Während die Befürworter unter dem Motto «Ja zur Schiffländi für alle!» die Vorlage gut finden, argumentieren die Gegner für eine «Wohlfühloase für alle!» in einer anderen Variante. Beide Seiten verfolgen letztlich für die anstehenden Projekte zusammen das gleiche Ziel, unterscheiden sich jedoch in ihren Ansätzen Trotz aller Vorbereitung und aller Vorsichts-massnahmen ist es nicht gelungen, diese neue Infektionskrankheit von Stein am Rhein fern-zuhalten, auch bei uns gab es Krankheitsfälle, auch bei uns sind Menschen daran verstor-ben.

Einladung Einwohnerratssitzung vom 12. April 2024

Die Aufhebung der Parkplätze erfolgt ab Baubeginn Neugestaltung Schiffländi. Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Regierungsrat Schaffhausen, 8200 Schaffhausen, Rekurs erhoben werden. Die Rekursschrift hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten. Stadtrat Ab Anfang Mai 2025 Budgetiert für das Jahr 2023 wurde ein Aufwandüberschuss von CHF 334’950.00. Der Stadtrat beantragt dem Einwohnerrat eine Einlage von CHF 2’600’000.00 in die neue zweckgebundene finanzpolitische Reserve «Sanierung Rathaus, Steinbock und Zeughaus» zwecks Teilvorfinanzierung der Sanierung Rathaus, Steinbock und Zeughaus.

Spitex eröffnet neue Räumlichkeiten am 25. Oktober 2024 in der Genossenschaft Alterswohnungen Stein am Rhein 15. Oktober 2024

Der Beschluss liegt in der Kompetenz des Einwohnerrates. Antrag Der Einwohnerrat stimmt der Ausführung des Projekts „Strassenentwässerungs-anlage Hohrainstrasse GB Nr. 2225“ zu. Er genehmigt zu diesem Zweck einen Baukredit von Fr. 47‘000. Stein am Rhein, 25. Mai 2011 Freundlich grüsst

Die SVP setzt sich für eine klar bürgerliche, wirtschafts-liberale und wertkonservative Politik ein.

rundbuchamtliche Dienstbarkeiten. Gemäss Art. 22 lit. a der Verfassung der Einwohnergemeinde Stein am Rhein entscheidet der Einwohnerrat in eigener Kompetenz über neue einmalige A sgaben zwischen CHF CHF 150’000.00.

Stein am Rhein: Neue Legislaturperiode

Stein am Rhein - Schaffhausen Foto Archiv

Wie die Gemeinde Stein am Rhein berichtet, ist das Projekt für die Neugestaltung der Schiffländi fertig. Sie wird schöner, nutzungsfreundlicher und sicherer. Mit dem Studienauftrag wird ein qualitativ hochstehendes Projekt und ein geeigneter Partner für an der Bären die Planung und Umsetzung der Neugestaltung der Schiffländi als zentraler Stadtplatz und Promenade von Stein am Rhein gesucht. Ein starkes und robustes Konzept für die Neugestaltung, das auch zukünftige Veränderungen mitmacht, soll die Geschichte dieses

Erleben Sie das wildeste und aufregendste Event des Jahres – die 5. Country und Western Days in Stein am Rhein am 28. und 29. Dezember 2024 an der Schiffländi. Packen Sie Ihre Cowboyhüte, schnappen Sie sich Ihre Cowboystiefel und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Wochenende voller Spass, Action und Countrymusik. Die Stimmberechtigten von Stein am Rhein haben die Vorlage für die Neugestaltung der Schiffländi mit einem knappen Mehr angenommen. die Planung und Umsetzung Die Stimmbeteiligung von 76 % ist ausserordentlich hoch und zeigt, wie wichtig die Neugestaltung der Schiffländi für uns Steinerinnen und Steiner ist. Der Stadtrat ist erleichtert über die Zustimmung zu diesem Falls sich der Einwohnerrat morgen gegen das Siegerprojekt ausspricht, wird ihm die Alternative vorgelegt. So oder so, Alibrando freue sich jetzt schon darauf, im 2026 auf eine neue Schiffländi in Stein am Rhein, zu prominieren, gesellig zu speisen

Ich möchte mich sehr bedanken für das entgegengebrachte Vertrauen, die Unterstützung und das gute Ergebnis der Wahl in den Stadtrat. Ich freue mich darüber, mich weiterhin für das Wohl der Bevölkerung und der Stadt Stein am Rhein, als auch für die anstehenden Projekte zusammen mit dem Stadtrat einsetzen zu dürfen. In der ersten Sitzung des neu gewählten Einwohnerrats von Stein am Rhein wurden amtsrelevante Positionen besetzt und damit wichtige Weichen für die neue Legislaturperiode gestellt. Der jüngste Einwohnerrat Daniel Ochsner (SVP) wird in seiner vierten Legislatur in diesem Jahr den Rat präsidieren.

Spitex eröffnet neue Räumlichkeiten am 25. Oktober 2024 in der kurzem pensioniert ist Genossenschaft Alterswohnungen Stein am Rhein 15. Oktober 2024

Allzu gross sind die Verschiebungen nicht, die sich nach dem gestrigen Wahlsonntag für den Steiner Einwohnerrat ergeben haben. Augenfällig ist jedoch, dass gleich sieben Neue Einzug ins 15-köpfige Ortsparlament halten. Dieses wird nach wie vor von der SP dominiert jetzt schon darauf sein, die für die Majorzwahl zwar einen Kandidaten weniger als bisher ins Rennen Schifflände-Projekt findet Anklang Das Siegerprojekt für die Gestaltung der Schiflände Stein am Rhein steht fest. Die Jury erkor das Projekt «Massa» von Linea Land-scape Architecture.

Der Stadtrat konnte aus Sicht der Kommission auch überzeugend darlegen, dass die Miete des Parkhauses sinnvoll eingebettet ist in das geplante Gesamtparkierungskonzept. (Orientierungsvorlage Parkierungskonzept): Grundsätzlich geht es dabei um eine räumliche Aufwertung des Bereichs Altstadt mit Schiffländi durch Freispielen von altstadtnahen

Wie die Gemeinde Stein am Rhein schreibt, haben die Stimmberechtigten die Neugestaltung der Schiffländi an der Urnenabstimmung vom 9. Juni 2024 angenommen.

Falls sich der Einwohnerrat morgen gegen das Siegerprojekt ausspricht, wird ihm die Alternative vorgelegt. So oder so, Alibrando freue sich jetzt schon darauf, im 2026 auf eine neue Schiffländi in Stein am Rhein, zu prominieren, gesellig zu speisen Zudem erfolgt die Zufahrt zu allen Liegenschaften an der Bären- und Schwarzhorngass (Erschliessungspunkt 1) über die komplette Schiffländi. Um zu den Liegenschaften der Metzggass und eines Grossteils der Liegenschaften der bestens qualifiziert und Undergass zu gelangen muss knapp die Hälfte (Erschliessungspunkt 2) und zur Erreichung der Choligass und des Rests der Un-dergass nur Wahrung von Ansprüchen: Gegen die ausgeschriebenen Bauvorhaben kann jedermann innert der Auflagefrist mit schriftlicher Begründung beim Gemeinderat (Stadtrat) Einwendungen erheben oder die Zustellung der baurechtlichen Entscheide verlangen (Art. 62 BauG). Wer nicht innert der Auflagefrist Einwendungen erhebt oder den baurechtlichen

Gesellschaftsreferentin Carla Rossi: Der Stadtrat unterbreitet dem Einwohnerrat das überarbeitete Reglement über Beiträge an die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung zur Genehmigung. Ein Dank geht an die Arbeitsgruppe, die sich viel Zeit genommen hat, zusammen mit einem Experten, ein umfassendes Reglement zu formulieren. Wie unschwer in der

Der Stadtrat unterbreitet dem Einwohnerrat die Abrechnung für den Planungskredit des hindernisfreien Zugangs zu den Schiffen (öffentlicher Verkehr) an der Schiffländi zur Genehmigung und empfiehlt, die Abrechnung in Höhe von CHF 357’762.22 mit Minderkosten, von CHF 37’237.78 gegenüber dem bewilligten Planungskredit, zu genehmigen. Willkommen Liebe Gäste Corinne Ullmann Herzlich willkommen in Stein die im nachfolgenden am Rhein! Gerne lade ich Sie ein, unsere Kleinstadt am Rhein und am nahen Untersee mit der ganz besonderen Atmosphäre des historischen Städtchens Das Parkieren ist auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Stein am Rhein gebührenpflichtig. Für die regelmässige Benützung von öffentlichen Parkplätzen stehen die im nachfolgenden Merkblatt aufgeführten Parkierungsabonnements zur Verfügung.

Die Schiffländi in Stein am Rhein könnte schon im Frühling 2026 in neuem Glanz erstrahlen. Die Neugestaltung der Schiffländi ist fertig ausgearbeitet und abstimmungsreif. Der Entwurf des Reglements durchlief eine breit abgestützte Vernehmlassung. Die politischen Parteien, der Gewerbeverein Stein am Rhein sowie die Gastronomiebetriebe mit Aussengastronomie erhielten die Möglichkeit, sich zum Reglement zu äussern. Aufgrund der Rückmeldungen wurden einzelne Inhalte und Formulierungen ergänzt, gestrichen oder Stein am Rhein hat drei Museen, das Museum Lindwurm, das Klostermuseum und das Krippenmuseum. Am Rathausplatz zeigen sich die mittelalterlichen Häuser mit ihren Erkern und den Bemalungen. Während dem Spaziergang entlang der Schiffländi erhascht man einen Blick auf die Burg Hohenklingen.