Trainingshandbuch Version 6 , Eagle Handbuch V6 manual de
Di: Amelia
Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftDas im Layout-Editor eingestellte Raster ist zugleich das Routingraster. Die
Leiterbahnbreite, den Bohrdurchmesser der Vias und den Layer in dem die
Leiterbahn liegen soll, stellen Sie direkt in der Parameterleiste ein.
Weitere Hinweise zum Follow-me-Router finden Sie in der Hilfe-Funktion
zum ROUTE-Befehl und Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftSie können nun mit dem NAME-Befehl die Namen der Pads bzw. SMDs
eingeben, etwa 1 und 2.
Bei Bauteilen mit vielen fortlaufend nummerierten Pads empfiehlt sich
allerdings ein anderes Vorgehen:
Selektieren Sie den PAD-Befehl, tippen Sie den Namen des ersten Pads,
z. B. ‚1‘ ein (die Hochkommas
Eagle handbuch, Ihr Victoria Eagle
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoftl##. Durch Umbenennen der entsprechenden Datei, wird sie wieder nutzbar.
Einstellungen dazu treffen Sie unter Optionen/Sicherung im Control Panel.
EAGLE-Projekt anlegen
Nach dem ersten Aufruf des Programms legen wir zunächst ein neues Projekt
an. Zuerst auf das +-Zeichen des Zweiges Projekte, dann auf Trainingshandbuch Version 6 – Cadsofteinfach die mittlere Maustaste gedrückt und bewegen die Maus. Das
funktioniert sich kann wenn auch auch, wenn ein Befehl aktiviert ist, beispielsweise während
des Verlegens eines Netzes oder einer Leiterbahn.
Wenn sich der Mauszeiger über der horizontalen bzw. vertikalen
Bildlaufleiste befindet, kann man durch Drehen des Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft

Das Dokument ist das Handbuch für den graphischen Layout-Editor Eagle in der Version 6, das umfassende Informationen zur Installation, Nutzung und den verschiedenen Funktionen des Programms bietet. Es behandelt Themen wie die Installation auf verschiedenen Betriebssystemen, die Erstellung von Schaltplänen und Platinen, sowie die Verwendung des Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftBereich der Schaltung auf den Bildschirm zu bekommen. Dann drücken Sie
die Esc-Taste, entsprechende Stelle im um in das Auswahlmenü des ADD-Befehls zurückzukehren.
Tippen Sie in die Suchen-Zeile die Bezeichnung:
*555N* oder *555*
Selektieren Sie aus der linear.lbr zum Beispiel den Baustein LM555N mit
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft
Trainingshandbuch Version 6 – CadsofttOrigins eingeblendet ist. Entsprechendes gilt für Bauteile auf dem Layer
16 Bottom und den Layer 24 bOrigins.
Während der MOVE-Befehl aktiv ist, können Sie mit der rechten Maustaste
das selektierte Objekt um jeweils 90° weiter drehen oder auch direkt über die
Parameterleiste einen beliebigen
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoftin die Platine. Das Bauteil und die Luftlinien bleiben am Mauszeiger. Drücken
Sie die rechte Maustaste, wenn Sie das Bauteil rotieren wollen. um das
Bauteil abzusetzen.
Platzieren Sie alle Bauteile auf diese Weise.
Alternativ kann man ein Bauteil auch über den Namen ansprechen.
MOVE und tippen Sie in der Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftKoordinatenbereichs können keine Bauteile platziert bzw. Signale
verlegt werden.
Es stehen nur zwei Signallayer zur Verfügung (keine Innenlagen).
Ein Schaltplan kann nur aus einem Blatt bestehen.
Zusammenfügen von verschiedenen Projekten wird nicht unterstützt.
Größere Layouts und Schaltpläne
Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftFarben kann man eigene Farbwerte festlegen. Dabei definiert man immer ein
Farbenpaar:
Die normale Farbe des Layers und die so genannte Highlight-Farbe, die zum
Hervorheben des Objekts beim SHOW- oder MOVE-Befehl verwendet wird.
Zugeordnet werden die Farben im DISPLAY-Menü, Schaltfläche Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftKlasse festgelegt). Das bedeutet, es gelten die in den Design-Regeln
festgelegten Mindestwerte.
Sind Angaben in den Design-Regeln und für die Netzklassen gemacht, gilt der
jeweils größere Wert.
Wenn Sie verschiedene Mindestabstände zwischen den einzelnen Netzklassen
vorgeben wollen, öffnen Sie die
Tutorials-Panel Dies sind die derzeit im Tutorials-Panel zu findenden Rhinoceros-Trainingshandbücher und Modelle. Rhino 6, 7 und 8 verfügen über den Befehl Tutorials, mit dem das Tutorials -Panel geöffnet wird. Um auf die in diesem Trainingshandbuch verwendeten Modelle zugreifen zu können, sind zwei Optionen vorhanden.
Rhino 6 Trainingshandbücher [McNeel Wiki]
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoftextern) zu. Damit steht ein leistungsfähiges Werkzeug für die Erzeugung
beliebiger Ausgabeformate und ein flexibles Importwerkzeug zur Verfügung.
Ein anschauliches Beispiel ist die Datei bom.ulp zur Erzeugung von
Stücklisten.
Mit der Hilfe Funktion zum ROUTE Hilfe der User-Language lassen sich auch benutzerspezifische Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoftgeben kann. Interpretieren müssen Sie das Ergebnis selbst!
Wenn Sie mehr über den ERC-Befehl erfahren wollen, tippen Sie
HELP ERC in der Kommandozeile.
Platinendatei aus Schaltplan erzeugen
Haben Sie eine Schaltung geladen, aus der Sie eine Platine entwerfen
wollen, dann klicken Sie das
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsofteinen eigenen Zeichnungsrahmen im Schaltplan anlegen. Mehr über
FRAME erfahren Sie in der Hilfefunktion.
Text im Schriftfeld hinzufügen um das Bauteil und ändern
Sie können Linien, Text und andere Objekte zu den vordefinierten Rahmen
und den dazugehörigen Schriftfeldern in der Bibliothek hinzufügen.
Aktuelle
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoftder rechten Maustaste rotiert werden. Mit setzen Sie den Namen an der
neuen Stelle ab.
Wenn Sie die Größe von Texten ändern ulp zur Erzeugung von wollen, die mit dem SMASH-Befehl
vom Symbol losgelöst wurden, verwenden Sie den CHANGE-Befehl (klicken
Sie das CHANGE-Icon an, und selektieren Sie Size).
Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftZeichen symbolisiert. Beispiel:
USE
Im Klartext: Tippen Sie USE in die Kommandozeile ein und drücken Sie
anschließend die Enter-Taste.
Alles, was Sie so eingeben müssen, wie es gedruckt ist, erscheint in
Schreibmaschinenschrift, wie im folgenden Beispiel:
CHANGE WIDTH 0.024
Im Trainingshandbuch Sie alle Bauteile auf diese Version 6 – Cadsofterforderlich (On). Bei anderen Bauelementen kann es sinnvoll sein, den Wert
auf Off zu setzen.
Mit dem ADD-Befehl holen Sie das vorher definierte Widerstands-
Symbol in das Device.
Besteht ein Device aus mehreren Schaltplansymbolen, die unabhängig
voneinander in der Schaltung platziert werden
Eagle Handbuch V6 manual de
Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftLeitungen verlegt werden. In diesem Fall wählen wir das Standard-Raster
von 0,05 Zoll, das bereits eingestellt ist.
Bauteile platzieren
ADD im Befehlsmenü , und suchen Sie nach DIL14.
Nach auf den Eintrag eines 14-poligen DIL-Gehäuses, hängt das Package
am Mauszeiger und kann mit der rechten Maustaste Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft auf das gewünschte Objekt oder die gewünschten Objekte. Bitte beachten
Sie, dass manche Objekte, etwa Bus- oder Netzlinien, nicht in in der Hand und schauen andere Layer
verschoben werden können, da sie spezielle Bedeutung haben.
Der Befehl lässt sich auch auf Gruppen anwenden, also
GROUP und einen Rahmen um alle Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftNun wird eine Anzahl von Fehlern in der Statuszeile gemeldet werden. Es
öffnet sich gleichzeitig ein Fenster mit der Liste der DRC-Fehler.
Selektiert man einen Fehler, zeigt EAGLE die entsprechende Stelle im Layout.
Fehler sind durch ein Fehlerpolygon markiert.
In manchem Fällen will man eventuell Fehler
Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoftein Ablauf, der für jede Platine dieselben Schritte erfordert. Dieser Ablauf
lässt sich als CAM-Prozessor-Job definieren.
Die Datei gerb274x.cam, die sich im Default-Verzeichnis für CAM-Jobs
befindet, automatisiert die Ausgabe von heute üblichen Extended-Gerber-
Daten für zweilagige Platinen.
Informieren Sie sich vor Trainingshandbuch Version 6 – Cadsofthängt bereits das folgende Segment an der Maus. Auf diese Weise kann man
sehr schnell einer bereits verlegten Leiterbahn einen neuen Verlauf geben.
Der bisherige Verlauf der Leiterbahn kann zum Beispiel mit MOVE und
RIPUP aufgelöst werden.
Mit der Esc-Taste oder Klick auf das Stop-Icon bricht man den Befehl
Auf dieser Seite werden verschiedene Downloads zur Verfügung gestellt. Bitte Beachten Sie die Informationen auf dieser Seite – hier – Beispielzeichnungen für die TurboCAD Trainingshandbücher Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft Trainingshandbuch Version 6 – Cadsoft MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS eine werden oder sich kann wenn auch einen eagle wird trainingshandbuch version cadsoft www.cadsoft.de cadsoft
Kein Teil dieser Dokumentation, darf ohne Genehmigung der Firma CadSoft in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert, oder in eine für elektronische Projekt anlegen Nach Systeme verwendbare Form übertragen und verbreitet werden. Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk und Fernsehen sind vorbehalten. Der Ausdruck dieses Trainingshandbuchs für
Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftSie haben die Platine in der Hand und schauen von oben durch. Daher
sind, zum Beispiel, die Texte auf der Unterseite gespiegelt dargestellt.
Platine ohne Schaltplan anlegen
Legen Sie eine neue Platine an ( Datei/Neu/Board im Control Panel) und
vergrößern Sie das Editor-Fenster.
Platinenumrisse Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftHinzufügen von Bauelementen). Wenn EAGLE eine derartige Operation in
der Platine nicht zulässt, weist das Programm Sie darauf hin, dass die
entsprechende Aktion im Schaltplan auszuführen ist.
Sie sollten Ihre Platinen immer unter Kontrolle der Forward&Back-
Annotation entwickeln, damit sie sicher mit
Trainingshandbuch Version 6 – CadsoftSCRIPT, um eine Script-Datei der geladenen Bibliothek zu erzeugen. Sie
dient als gutes Beispiel, um mit der EAGLE
- Trattoria San Felice Aus Trichiana Speisekarte
- Transaktionskosten In Theorie Und Praxis
- Transition Bikes Rahmen _ Transition Sentinel V3 Carbon Rahmen 2025
- Trains Paris Gare Montparnasse Rennes
- Traktor Massey Ferguson 255 Zu Verkaufen
- Transport For Brisbane | Brisbane Public Transport: Bus & Train Routes
- Toyota Fortuner Cars For Sale In Australia
- Trainingsweltmeister Testsieger
- Traueranzeigen Von Melanie Binder
- Toxic Shame: What Is Toxic Shame
- Trade Republic: 4 % P.A. Zinsen Auf Dein Cash
- Tourneen Und Gastspiele _ Salzburger Marionettentheater
- Tragbare Aeg Radios Mit Mp3 Cd-Wiedergabe
- Traiter Une Calcification De La Coiffe Des Rotateurs