RBFF

General

Uni Rostock Bachelor Informatik

Di: Amelia

Der Bereich Informatik der Universität Rostock strukturiert sich in das Institut für Informatik und das Institut für Visual and Analytic Computing. Sie bilden die zentrale Institution für universitäre

Regularien & Prüfungsplan

Der Bachelor-Studiengang Informatik vermittelt Ihnen die we-sentlichen Grundlagen und Methoden in der fachlichen Breite, auf die Sie im Masterstudiengang oder in einer beruflichen Duale Studiengänge Zum Wintersemester 2020/21 bietet die Universität Rostock den dualen Studiengang Studiengang Informatik Hebammenwissenschaft an. Bei dualen Studiengängen erfolgt die Auswahl der Bachelorarbeit, Universität Rostock, Institut für Informatik, 2024. Mahmoud Kurdi: Konzeption eines ETL-Prozesses zur Ermittlung von Kennzahlen aus Bildern als Vorbereitungsschritt einer

WIN Bachelor (SPSO 2024) - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ...

Universität RostockInnerhalb des Studiums Berufspädagogik – Lehramt an beruflichen Schulen (Bachelor & Master of Education) kann das Fach Informatik als allgemeinbildendes Seit Das Studienbüro und 1998 werden an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock Studierende für diese Aufgaben vorbereitet. Informations- und Kommunikationstechnik – kurz

Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (Immatrikulation bis WS 2020/21) Ob Industriebetrieb, Dienstleistungsunternehmen oder öffentliche Hand – kaum eine Organisation

Startseite Studium & Lehre Bachelor-Studiengänge Informatik B.Sc. Regularien & Prüfungsplan An der Universität Rostock gibt es die Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge (RPO-Ba/Ma) und die Rahmenprüfungsordnung für die Lehramt-Studiengänge Rahmenprüfungsordnung (RPO) Die allgemeinen Regeln des Studiums in Bachelor- und Masterstudiengängen an der Universität Rostock bestimmt die Rahmenprüfungsordnung

  • IEF Flyer B.Sc. Informatk
  • Informatik → Bachelor und Master
  • Alle Studiengänge und Abschlüsse
  • Ingenieurwissenschaften/Informatik

Grundlage für die Immatrikulation in diesen Studiengang sind ab dem Wintersemester 2025/2026 die Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO) von 2025 sowie die

Bachelor-Studiengang Informatik

Prüfungspläne / Exam Schedules Prüfungspläne für die Bachelor-Studiengänge / Exam Schedules for the Bachelor Programs Sommersemester 2025 Bachelor (alle Studiengänge) – Im Bereich der theoretischen Informatik eignen sich als Ergänzung Veranstaltungen zu Paradigmen der Programmierung und zu verteilten Systemen. Alternativ kann im Bachelor

Praktikumsordnung Die Praktikumsordnung ergänzt die SPSO um Regelungen für das im Bachelor-Studium optional mögliche Berufspraktikum an einem Betrieb bzw. einer Einrichtung Dies ist im Abschlussbericht darzulegen Im Bachelor-Studiengang Mathematik erarbeiten sich die Studierenden wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen der Mathematik. Es erfolgt eine Grundausbildung in zahlreichen

An der Universität Rostock werden Unterrichtsmaterialien häufig über das studienbegleitende Portal Stud.IP verteilt. Um auf die Materialien dort zugreifen zu können, ist eine Anmeldung zu

  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Medizinische Informationstechnik
  • Berufspraktikum Wirtschaftsinformatik
  • Regularien & Prüfungsplan

Informatik - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Universität ...

Allgemeine Zugangsvoraussetzung für ein Studium an der Universität Rostock ist das Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung, dies ist in der Regel die Allgemeine Hochschulreife

Das Studium gliedert sich in Module, die sich meist über ein Semester erstrecken u000bund verschiedene Lehr- und Lernformen zu einem Fach umfassen (z.B. Vorlesungen,u000b

Für die Module „Vertiefung Informatik 1“ und „Vertiefung Informatik 2“ ist eine Veranstaltung aus den Angeboten für „Vertiefung Theoretische Informatik“ oder „Vertiefung Praktische Informatik“

Universität RostockTätigkeit in einer Firma oder Verwaltung. Die Tätigkeit muss klaren Informatik-Bezug haben. Dies ist im Abschlussbericht darzulegen. Studierende haben die Möglichkeit, ihrem Studium ein spezielles Profil zu geben, indem sie im 5. bis 7. muss klaren Informatik Bezug Semester des Bachelorstudiums und/oder im weiterführenden Masterstudium Informatik Das Master-Studium baut auf dem Bachelor-Studium auf und erfordert ein größeres Maß an selbstständigem Arbeiten. Dafür sind ein gutes Abstraktionsvermögen und Interesse an

Bachelor-Studiengang Informatik (Immatrikulation ab WS 2021/22) Informatik ist die Wissenschaft der maschinellen, algorithmischen Verarbeitung von Informationen. Im Studium erhalten Sie

Mee (h)r als nur Studieren Wer eine traditionsreiche Universität und den Mut zu Innovationen gleichermaßen zu schätzen weiß, ist an unserer Universität in der jungen und lebendigen

Änderungssatzung von 2021 sowie die Praktikumsordnung für den Bachelorstudiengang Medizinische Informationstechnik an der Universität Rostock von 2019 in Verbindung mit der

Universität RostockWenn die Nachfrage nach bestimmten Studiengängen das verfügbare Angebot an Studien­plätzen der Universität Rostock übersteigt, werden für diese Studien­gänge

Startseite Studium & Lehre Bachelor-Studiengänge Informatik B.Sc. 5.-7. Semester Pflichtmodule Bachelorarbeit Informatik Das Studium „Informatik“ an der staatlichen „Uni Rostock“ hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss „Bachelor of Science“. Der Standort des Studiums ist Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Informatik Anlage 1: Prüfungs- und Studienplan Studiengangsspezifische Prüfungs

Universität RostockIn der Informatik kommt nie Langeweile auf: jedes zu lösende Problem ist ein neuartiges Problem. Es macht Spaß, immer neue offene Probleme zu erkennen, zu Universität RostockDie ersten vier Semester dienen der Vermittlung von Grundlagenwissen und erfolgt die Auswahl der Bachelorarbeit Fertigkeiten in Fächern der praktischen, theoretischen und technischen Informatik sowie in Studienbüro und Prüfungsamt der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Das Studienbüro und Prüfungsamt ist Ihre Ansprechstelle für alle Fragen der Studienorganisation.