RBFF

General

Universität Bonn Vpn Einrichten

Di: Amelia

VPN Mit Hilfe eines Zugangs über VPN (Virtual Private Network), mit dem Sie einen Tunnel zum Netz der Universität aufbauen, läuft ihr gesamter Datenverkehr über eine verschlüsselte Verbindung über unseren VPN-Server. Auf dieser Seite finden Sie Leitfäden für Referate, Hausarbeiten sowie eine Sammlung nützlicher Online-Ressourcen für Ihr Studium der Klassischen Philologie. Der Online-Dienst Juris – das Rechtsportal ist von der Universität Bonn lizenziert. Der Zugang vom Campus erfolgt über das Uni- WLAN (eduroam oder VPN). Inhalte Welche Inhalte im Volltext zugänglich sind, ist abhängig von der Lizenz. Die Universität Bonn hat folgende Module lizenziert: juris Spectrum Hochschulen Neben juris Rechtsprechung, juris Bundesrecht und

Netzservice für Einrichtungen — Hochschulrechenzentrum

FreeOTP als zweiten Faktor für VPN einrichten

Fast alle Gebäude und Einrichtungen der Universität Bonn sind an das universitäre Netz BONNET angeschlossen. Neben der zentralen Netz-Infrastruktur (VPN, eduroam, WLAN-BONNET), die einen personenbezogenen Zugang zum Datennetz ermöglicht, gibt es einen Support für Einrichtungen der einrichtungsbezogene Fragen zum Zugang ins BONNET und

Ausbildung 2026 Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei uns im Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn. Durch die vielfältigen Server-, Dienste- und Netzwerkstrukturen an der Uni können wir dir eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung bieten, die dich für den künftigen Berufsstart „fit“ Dieses kann ein Muster, eine PIN oder ein Kennwort sein. Wählen Sie unter den Einstellungen Drahtlos & Netzwerke aus. Dort WLAN-Einstellungen anklicken und das eduroam -Netzwerk auswählen. Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts für den Anmeldeinformationsspeichers aufgefordert werden, können Sie ein beliebiges Kennwort

Alternative access An alternative access option to eduroam is the WiFi – BONNET, which can be used Registrierung persönlicher by all holders of a University ID of the University of Bonn. It can only be used via VPN.

Ausbildung 2026 Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei uns im Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn. Durch die vielfältigen Server-, Dienste- und Netzwerkstrukturen an der Uni können wir dir eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung bieten, die dich für den künftigen Berufsstart „fit“

Education Roaming (eduroam) ist eine Initiative, die Mitarbeitern und Studenten von partizipierenden Universitäten und Organisationen einen Internetzugang an den Standorten aller teilnehmenden Organisationen unter Verwendung ihres eigenen Benutzernamens und Passwortes oder eines persönlichen X.509-Nutzer-Zertifikates einer gültigen PKI über

Änderungen am VPN für IPSec-Zugänge

  • Netzservice für Einrichtungen — Hochschulrechenzentrum
  • ICA-Client — ULB Bonn DE
  • [PDF] Konfiguration VPN mit Cisco AnyConnect

31. Januar 2025 Änderungen am VPN für IPSec-Zugänge Genereller Hinweis: Falls Sie bisher den AnyConnect-Client oder den OpenConnect-Client genutzt haben, um eine Verbindung zum VPN-Server (unibn-vpn.uni-bonn.de und unibn-wlan.uni-bonn.de) der Universität Bonn herzustellen, sind Sie nicht von den folgenden Änderungen betroffen Unsere IT-Dienste im Überblick ——— Rechenzentrum | innovativ in der IT – menschlich im Service – zentral für die Universität Regensburg ———

The Institute of Computer Science allows you to connect to the intranet from anywhere via VPN. (In simple cases, consider using an ssh tunnel.) If you intend to connect to the VPN services provided by us, please make sure that you are running only recent software and operating systems that are receiving security patches. You are not allowed to connect to our VPN without

Man kann der OpenVPN GUI dauerhaft administrative Rechte zuweisen, um sich den regelmäßigen Rechtsklick bei jedem Start der GUI zu sparen oder zu vermeiden, dass man es vielleicht vergisst – was dazu führt, das keine erfolgreiche VPN Verbindung aufgebaut werden kann. Dazu muss in den Kompatibilitätseinstellungen des PRogrammes ein Häkchen bei

Installation und Verbindungsaufbau einer VPN-Verbindung unter Windows Eingangsvoraussetzungen – Die Zugangsdaten für Ihren Uni-Account (Staff bzw. Students) liegen Ihnen vor. – Betriebssystem: Ihr Gerät sollte auf dem aktuellen Stand sein, d.h. alle Updates sollten installiert sein. Der Cisco-VPN-Client kann auf den VPN-Seiten des HRZ heruntergeladen werden. Nähere Informationen über das WLAN-Netzwerk MIbonnet Außerdem ist der befinden sich auf der WLAN-Seite des HRZ. Die juristische Fachdatenbank Beck-online ist von der Universität Bonn für eine Nutzung sowohl vom Campus als auch von zu Hause lizenziert. Der Zugang vom Campus erfolgt über das Uni- WLAN via Eduroam oder VPN. Zusätzlich ist eine kostenlose Registrierung (persönlicher Beck-online-Account) notwendig. Der Heimzugang erfolgt mittels VPN. Zusätzlich ist eine kostenlose

Services — EDV-Service-Gruppe

1. Uni- ID aktivieren auf gosa.gosa.uni-bonn.de, um alle digitalen Services der Universität nutzen zu können. 2. E-Mail Konto einrichten um E-Mails auf dem Smartphone und Laptop bequem zu empfangen. 3. Konfigurieren Sie Eduroam und VPN um auf dem ganzen Campus Zugang zum WLAN zu erhalten und alle wissenschaftlichen Journale lesen zu

Dezember 2023). Die Nutzung cloudbasierter E-Mail-Clients und Backup-Angebote stellt aus Sicht der IT-Sicherheit und des Datenschutzbeauftragten der Universität Bonn eine erhebliche Bedrohung für die universitäre Daten- und Informationssicherheit dar. Nicht betroffen ist das kostenpflichtige Outlook-Programm (aus Microsoft Office). Die Universität Bonn betreibt WLAN vor allem in öffentlichen Bereichen der Universität (Hörsäle, Bibliotheken, Seminarräume etc.). Informatik studieren Der Bereich WLAN ist derzeit mit über 800 Access Points ausgebaut und wird ständig weiter ausgebaut. The Configuration of OpenVPN is mostly similar for the different versions of windows. We will document here a method of installation which features the official OpenVPN GUI from the OpenVPN Project. As it is the nature of most free software projects, there are other methods/Clients available, you are free to use them as you see fit, as long as you will not

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wird an der Universität zu Köln mit Cisco Duo umgesetzt. Cisco Duo ist ein System, das mehrere Authentifizierungsmöglichkeiten als sogenannten Zweiten Faktor umfasst. Neben der Verschlüsselung wird dem Client beim Aufbau einer VPN-Verbindung eine IP-Adresse aus dem Adressbereich der Universität Bonn zugewiesen. Damit haben Sie Zugriff auf Services, die sonst nur Rechnern der Universität vorbehalten sind. Kalender-Einrichtung Jedes E-Mail-Postfach der Universität Bonn beinhaltet einen Kalender, der auf mehreren Geräten gleichzeitig eingebunden werden kann. Außerdem ist der Kalender in der Lage eine Einsicht in die Termine mehreren Personen zu gewähren. Eigene und geteilte Kalender können für verschiedene Clients eingerichtet werden.

Bitte tragen Sie dafür Sorge, Ihr Endgerät für die E-Mail-Nutzung gemäß den Anleitungen in der HRZ-Doku in Confluence (nur aus dem BONNET oder über VPN erreichbar) konfiguriert ist: Einrichten von E-Mail Clients Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale IT-Administration oder an die Kolleg:innen im Hochschulrechenzentrum (Supportformular HRZ

Nutzung der allermeisten Literaturdatenbanken und elektronischen Zeitschriften (eMedien) von zuhause oder unterwegs. Über die VPN-Verbindung wird dem VPN-Client eine IP-Adresse aus dem Bereich der Universität Bonn (131.220.x.x) zugewiesen, die VPN Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ermöglicht Angehörigen der Philipps-Universität über das Internet auf sichere Weise auf Ressourcen und Daten der Universität und einiger externer Anbieter zuzugreifen.

Zugangsverfahren Das VPN Zugangsverfahren für Hochschulen bietet neben der 2-Faktor-Authentifizierung einen ungehinderten Zugang zu den wichtigen Inhalten von beck-online auch von zu Hause aus. 01. Oktober 2024 Herzlich Willkommen an der Universität Bonn! Wir das Studium an der Uni begrüßen alle neuen Studierenden zum Wintersemester 2024/25 an der Universität Bonn und haben die wichtigsten Infos zu den zentralen Services für das Studium an der Uni Bonn zusammengefasst. Bereit für den Start ins Studium in fünf einfachen Schritten: 1. Uni

Hier können Sie Ihr Passwort ändern. Regeln für ein sicheres Passwort Ein solides Passwort ist der erste Schritt zum Schutz Ihrer persönlichen und dienstlichen Daten (z. B. Forschungsdaten). Nach der Freischaltung Ihrer Uni-ID wird das HRZ keine Kenntnis über Ihr Passwort haben. Es ist Ihr persönlicher Schlüssel. 8 – 25 Zeichen lang besteht aus Buchstaben, Ziffern und den Eduroam ist ein international etablierter Dienst, mit dem Studierende und Mitarbeitende der Universität auch Zugang zum WLAN an anderen Universitäten bekommen können. Genauso können Gäste aus anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, die ebenfalls an eduroam teilnehmen, auch an der Universität Bonn über eduroam das Internet

Viele Studierende und Mitarbeitende fragen sich, wie sie den VPN-Service der Goethe-Uni effektiv nutzen können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den VPN-Zugang der Goethe-Universität und wie Sie ihn einrichten können. Ein VPN ermöglicht es Ihnen, eine sichere Verbindung zu einem anderen Netzwerk über das Internet

Sie müssen an der Universität Bonn als ordentlicher Studierender eingeschrieben sein und im Hauptfach Informatik studieren. Falls Sie einen b-it-Account benötigen, teilen Sie uns das mit!