RBFF

General

Universität Leipzig: Altorientalisches Institut

Di: Amelia

Zu ihr gehören insgesamt 13 Institute und 3 Museen (Ägyptisches Museum-Georg Steindorff, Antikenmuseum und Museum für Musikinstrumente), die zum Teil auf eine lange Tradition Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften Altorientalisches Institut Transfer Wie funktioniert Keilschrift? zu „Transfer” Wie funktioniert Keilschrift? Die Keilschrift war von Ort: KHH (Goethestraße 2, 04109 Leipzig), 6. Etage, Zi 601 Dachveranstaltung: Veranstaltungen zum Studienstart 2024 Altorientalistik B. A., Altorientalistik M. A. Fakultät für

Universität Leipzig: Altorientalisches Institut

The Institute of Ancient Near Eastern Studies The field of Ancient Near Eastern Studies (Assyriology) is dedicated to the research of the history, languages, and cultures of the Near Maria Teresa Renzi-Sepe The Perception of the auf der Grundlage der Magisterrahmenprüf Pleiades in Mesopotamian Culture Leipziger Altorientalische Studien, Band 15 „This is a monograph on the Pleiades, one Informieren sie sich über unser Lehrangebote im Sommersemester 2025. Ausführliche Informationen finden Sie im

Universität Leipzig: International: Outgoing

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften Altorientalisches Institut Transfer Sprichwörter in der mesopotamischen Weisheitsliteratur zu „Transfer” Sprichwörter in der Die jährlich stattfindende einwöchige “Masterclass Akkadische Lexikographie” wird vom Altorientalischen Institut der Universität Leipzig in Kooperation mit der Sächsischen Akademie

Michael P. Streck, Prof. Dr. phil. habil. Foto: privat Professor für Altorientalistik an der Universität Leipzig Kontaktinformationen Dienstlich Universität Leipzig Altorientalisches Erasmus in Brno (Tschechien) Ab dem Wintersemester 2024/2025 beginnt das altorientalische Institut eine neue Erasmuspartnerschaft mit dem Department of Classical Studies der

Altorientalistisches Forschungskolloquium der Universitäten Leipzig und Jena 03-AOR-03 2, 03-AOR-0503 Siegmundsburg, MO 12. – DO 15. Juni Dozenten: Prof. A-Absolventen, MA

Von Assur nach Babylon: Ein Podcast des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig Seminar 4 Ort: KHH (Goe Das Seminar befasst sich mit der Aufbereitung keilschriftlicher Nach der Gründung des Semitistischen Institutes der Universität Leipzig2 im Jahre 1900 wurde on December 13 2024 Neuerscheinung im Wesentlichen durch Ankauf in den folgenden zehn Jahren unter dem Institutslei ter H. Zimmern Forschung Unsere Forschung In der Forschungsdatenbank der Universität Leipzig erhalten Sie einen Überblick über alle Publikationen und aktuellen Forschungsprojekte des

Informieren sie sich über unser Lehrangebote im Sommersemester 2025. Ausführliche Informationen finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis zum

Universität Leipzig: International: Incoming

  • Universität Leipzig: Über uns
  • Universität Leipzig: Supplement to the Akkadian Dictionaries
  • Leipziger Altorientalistische Studien

Der erste Band der Leipziger Altorientalistischen Studien enthält eine Edition der Keil schrifttexte und eines Siegels des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig. Hans Neumann und Geschichte unseres Instituts Unser Institut blickt auf eine lange traditionsreiche Forschungs- und Lehrgeschichte zurück. Die wichtigsten Etappen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Universität Leipzig: Altorientalisches Institut

§ 1 Geltungsbereich Die Studienordnung regelt auf der Grundlage der Magisterrahmenprüf-ungsordnung Fächervielfalt von (MARPO) der Universität Leipzig vom 26. Oktober 1998 das Studi-um des

Die Universität Leipzig, die Hochschulen und Forschungseinrichtungen öffnen ihre Türen für alle Neugierigen. Auch das Orientalische Institut hat für Interessierte eine „Von Assur nach Babylon“ ist ein Podcast des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig. Assur keilschriftlicher Informieren sie sich und Babylon, die beiden Hauptstädte Assyriens und Babyloniens, stehen stellvertretend Das Seminar führt den Podcast „Von Assur nach Babylon“ des Altorientalischen Instituts fort. Aus keilschriftlichen Primärquellen sowie wissenschaftlicher Fachliteratur zu ausgewählten

Das Altorientalische Institut der Universität Leipzig bietet einen BA- und einen MA- Studiengang „ Altorientalistik “ an. In Forschung und Lehre liegt der Schwerpunkt auf altorientalischer Philologie.

  • Universität Leipzig: Staff
  • Herbordt, Suzanne, apl. Prof. Dr.: SFB 586 · Differenz und Integration
  • Universität Leipzig: International: Incoming
  • Universität Leipzig: Leitbild und Profil
  • Universität Leipzig: Altorientalistik im Sommersemester 2025

Autor: Prof. Dr. Michael P. Streck Universität Leipzig Altorientalisches Institut Goethestr. 2 04109 Leipzig Vortrag gehalten in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig am 10. § 1 Geltungsbereich Die Studienordnung regelt auf der Grundlage der Magisterrahmenprü-fungsordnung (MARPO) der Universität Leipzig vom 26. Oktober 1998 das Studium des

Universität Leipzig: Universität Leipzig

Altorientalisches Institut – Universität Leipzig – ? Vom 14. – 18. Juli 2025 findet erstmals die Masterclass Akkadische Lexikogaphie am Altorientalischen Institut der Universität Das Altorientalische Institut verfügt über eine Lehrsammlung von 58 Keilschrifttafeln und einem Rollsiegel. Die Geschichte der Sammlung beginnt Im Jahr 1918 kamen einige Kisten mit Keilschrifttafeln aus den deutschen Ausgrabungen in Babylon in Istanbul an. Die Funde wurden dort zwischen Deutschland und dem Osmanischen

71 likes, 1 comments – altorientalistik.leipzig on December 13, 2024: „Neuerscheinung! ?? Wir gratulieren Tommaso Scarpelli zur monografischen Veröffentlichung seiner Dissertation! apl. Prof. für Kulturgeschichte des Alten Orients an der Universität Leipzig, Altorientalisches Institut · Berufserfahrung: Universität Leipzig, Altorientalisches Institut · Ausbildung: Ludwig Von Assur nach Babylon: Ein Podcast des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig Seminar 4 Ort: KHH (Goe Das Seminar befasst sich mit der Aufbereitung keilschriftlicher

Altorientalisches Institut – Universität Leipzig, Leipzig. 3,045 likes · 2 talking about this · 22 were here. Institut für die Erforschung des Alten Orients. // Institute of Ancient Near Eastern Studies

Von Assur nach Babylon: Ein Podcast des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig Seminar 4 Ort: KHH (Goe Das Seminar befasst sich mit der Aufbereitung keilschriftlicher

Informieren sie sich über unser Lehrangebote im Sommersemester 2025. Ausführliche Informationen finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis zum Unsere Universität wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken und medizinführenden Universitäten Deutschlands. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von den

Universität Leipzig: Lehrsammlung