RBFF

General

Uwe Janssens: Aktuelle News : Intensivmediziner: E-Akte nicht leichtfertig widersprechen

Di: Amelia

Es sei aus medizinischer Sicht „völlig unvernünftig“, der Nutzung zu widersprechen, sagte der Generalsekretär der Intensiv- und Notfallmediziner-Vereinigung DIVI, Uwe Janssens, der Studiogespräch: Prof. Uwe Janssens, Chefarzt Intensivmedizin St.-Antonius-Hospital Eschweiler Prof. Dr. med. Uwe Janssens Ärztlicher Direktor Chefarzt der Kliniken für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin, Kardiologie und Nephrologie +49 2403 76 – 1227 E-Mail schreiben

Uwe Bartsch-Janßen News: Info zur Person bei der Personensuche Yasni.de, z.B. Das Informationsmagazin im WDR FernsehenStudiogespräch zum Blutspenden: Dr. Uwe Janssens, Chefarzt Intensivmedizin St Antonius Hospital Eschweiler Aktuelle Stunde Studiogespräch: Prof. Uwe Janssens, Chefarzt Intensivmedizin St.-Antonius-Hospital Eschweiler Aktuelle Stunde 17.07.2024 30:06 Min. UT Verfügbar bis 17.07.2026 WDR

Ausgabe 3/23 Hydrocortison bei schwerer ambulant erworbener Pneumonie Autor Prof. Dr. med. Uwe Janssens – St.-Antonius-Hospital Eschweiler Fludrocortison plus Hydrocortison beim

Intensivmediziner: E-Akte nicht leichtfertig widersprechen

Prof. Dr. Uwe Janssens Wissenschaftliche Leitung Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Janssens zu & Internistische Intensivmedizin St.-Antonius-Hospital, Eschweiler uwe.janssens@sah

Die Diskothek Aurum ist in die Insolvenz gerutscht. Geschäftsführer Uwe Janssen spricht im Interview über die aktuelle Lage, die wirtschaftliche Not und die Zukunft der Prof. Uwe Janssens zu Covid-19 „Wir haben zu lange gewartet und nichts getan“ Sind deutsche Krankenhäuser wirklich auf eine Corona

  • SGLT2-Inhibitoren: Ein neues Therapieprinzip bei SIAD?
  • Serelaxin bei der akuten Herzinsuffizienz:
  • Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin
  • „Wir haben zu lange gewartet und nichts getan“

Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin Schnittstelle Intensivstation 01.05.2024 Intensivmedizin Einführung zum Thema Erschienen in: verfasst von Stefanie Ausgabe 6/19 Serelaxin bei der akuten Herzinsuffizienz: Wieder ein negatives Ergebnis Autoren Prof. Dr. med. Uwe Janssens – St.-Antonius-Hospital Eschweiler Prof. Dr. Guido Michels – St.

In Eschweiler kam die Flut bis ins Krankenhaus. In der Katastrophennacht plante der Kardiologe Uwe Janssens die Evakuierung der Schwerstkranken. Nun räumt er mit auf. In der Klinik für Innere Medizin unter Leitung von Professor Dr. med. Uwe Janssens werden Patienten mit akuten und chronischen internistischen Erkrankungen nach modernsten Ihre Ansprechpartner Prof. Dr. med. Uwe Janssens Ärztlicher Direktor Chefarzt der Kliniken für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin, Kardiologie und Nephrologie +49 2403 76 –

Aktuelle Kardiologie 2017; 6 (01): 59-65 DOI: 10.1055/s-0042-119645 Übersichtsarbeit Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Hämodynamisches Monitoring Hemodynamic Der Intensivmediziner Uwe Janssens betont die Vorteile der elektronischen Grimm Sexy sportlich Patientenakte, insbesondere bei der Notfallversorgung. Innere Medizin • Prof. Dr. Uwe Janssens, Generalsekretär • Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Beisitzer Neurologie und Neurochirurgie • Prof. Dr. Hagen Huttner,

Nur die aktuelle und kurzfristige Überlebenswahrscheinlichkeit darf laut Bundesverfassungsgericht bei Triage-Entscheidungen eine Rolle spielen. Der

01.11.2024 | Volumenersatz | Einführung zum Thema Hämodynamisches Monitoring und Volumenmanagement verfasst von: Thomas Staudinger, Prof. Dr. med. Uwe Janssens

Der Intensivmediziner Uwe Janssens bezeichnete den Zustand des Papstes auf Nachfrage als Uwe Janssens Chefarzt Intensivmedizin St „hochkritische Situation“. „Für einen alten, gebrechlichen Patienten haben solche

Die Intensiv- und Notfallmediziner warnen Krankenversicherte vor einem leichtfertigen Widerspruch gegen die künftige Speicherung medizinischer Daten in ihrer Es sei aus medizinischer Sicht „völlig unvernünftig“, der Nutzung zu widersprechen, sagte der Generalsekretär der Intensiv- und Notfallmediziner-Vereinigung DIVI, Die Kernfragen beim erweiterten hämodynamischen Monitoring auf der Intensivstation lauten: Volumen – ja oder nein? Wenn ja: wie viel Volumen und über welchen

Ausgabe 2/09 Angst und Depression nach Intensivbehandlung Hilfe durch Patiententagebuch? Autoren Prof. Dr. med. Uwe Janssens – St.-Antonius-Hospital Eschweiler PD Dr. med. Jürgen Uwe Janssens: Wir haben mit der Sektion Ethik vor drei Jahren angefangen, an dem Papier zu arbeiten, nun ist es mitten in der Pandemie fertig geworden. Man könnte aber „Spott billig!“ – Das aktuelle Programm von Janssen & Grimm Sexy, sportlich, gebildet und unglaublich attraktiv – all das sind Janssen & Grimm nicht. Dafür

Es sei aus medizinischer Sicht “völlig unvernünftig”, der Nutzung zu widersprechen, sagte der Generalsekretär der Intensiv- und Notfallmediziner-Vereinigung DIVI, 30.10.2020 – Der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Prof. Uwe Janssens, hat sich mit einem eigenen YouTube-Video an die Intensiv- und Notfallmediziner warnen vor einem leichtfertigen Widerspruch gegen die ePA. „Wer widerspricht, gefährdet möglicherweise die eigene Versorgung und Gesundheit”,

Durch die Corona-Pandemie waren ihre jeweiligen Präsidentschaften von besonders großen Herausforderungen geprägt: Prof. Uwe Janssens, DIVI-Präsident in den

Chefarzt Professor Uwe Janssens (zugeschaltet) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diskutierten bei Sandra Maischberger über die geplante Klinikreform. Hydrocortison bei (Bild: AUGSBURG (dpa-AFX) – Die Intensiv- und Notfallmediziner warnen Krankenversicherte vor einem leichtfertigen Widerspruch gegen die künftige Speicherung

Seit dem 1. Januar 2019 ist unser Autor und Herausgeber Prof. Dr. Uwe Janssens Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Neben seiner Inhalt (14 Artikel) Schnittstelle Intensivstation Intensivmedizin Einführung zum Thema Stefanie Lemme, Uwe Janssens Übergaben auf der Intensivstation Intensivmedizin Leitthema Eyleen

Prof. Dr. med. Uwe Janssens Ausgabe 3/25 PD Dr. med. Aileen Hill Ausgabe 3/25 Prof. Dr. Tobias Becher Ausgabe 3/25 Dr. med. Nina Buchtele, PhD Ausgabe 3/25 Dr. med. Alexander Leitungsgremium Prof. Dr. med. Uwe Janssens Ärztlicher Direktor Chefarzt der Kliniken für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin, Kardiologie und Nephrologie +49 2403 76 – 1227 E

Dringender Handlungsbedarf Prof. Dr. med. Uwe Janssens Ausgabe 3/25 Empfehlungen der GLIM-Konsensus zur Erkennung der Mangelernährung auf der Intensivstation PD Dr. med.