RBFF

General

Vdi Kunststofftechnik | KI in der Kunststofftechnik

Di: Amelia

VDI steht als Abkürzung für „Verein Deutscher Ingenieure e. V.“, die rund 130.000 Mitglieder sind in 12 Fachgesellschaften gegliedert, der Fachbereich „Kunststofftechnik“ fällt Die VDI-Fachtagung und Ingenieure sind Mitglied „Kunststoffe in der Medizintechnik“ gibt einen Überblick über die aktuellen Trends in der Entwicklung, Fertigung und Regulation von polymerbasierten Medizinprodukten.

KI in der Kunststofftechnik

Oberflächenstruktur nach VDI für Spritzguss-Bauteile

Das Seminar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und technischen Umsetzungen von KI-Anwendungen in der Fertigung.

Treffen Sie auf der Compoundiertagung die Experten der Branche, um über Entwicklungen und Trends zum Thema Compoundierung zu diskutieren. Der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik beschäftigt sich mit der gesamten Kette, von der Entwicklung über die Verarbeitung bis zur Anwendung von Kunststoffen.

Der VDI-Round Table Circular Economy bringt wichtige Akteure der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette an einen Tisch, um die verschiedenen Facetten der Diskussion

Im Anschluss gibt es bei einer kleinen Erfrischung die Möglichkeit und genügend Zeit zum Austausch und zur Diskussion. Der Arbeitskreis Kunststofftechnik des VDI Bodensee-BV hatte letzten Freitag die Gelegenheit, den Werkzeugmacher KEBO AG und das Werkstofflabor Suisse

VDI Richtlinie 2017, VDI Gesellschaft Materials Engineering (GME) – Fachbereich Kunststofftechnik, 1. Revision Weißdruck, Mai 2025, DIN-Media Verlag 2025 Revision der

  • VDI-White Paper: Circular Economy für Kunststoffe neu denken
  • Kreislaufwirtschaft: Kunststoffe und deren Verwertung
  • Verein Deutscher Ingenieure e.V.
  • VDI-Fachbereich Kunststofftechnik

Im Seminar zu Optimierungsstrategien in der Extrusionstechnik erfahren Sie, wie Sie Ursachen für Extrusionsprobleme identifizieren und Lösungen erarbeiten. Wer dieses Buch einmal in der Hand hatte, weiß sofort: Ein umfassenderes Nachschlagewerk zum Thema bis zur Anwendung von Kunststoffe ist kaum vorstellbar. Behandelt werden die Synthese und VDI-Fachbereich Kunststofftechnik Der VDI-Fachbereich Kunststofftechnik ist ein Partner der ersten Stunde für die Branche. Er trägt eigene Kompetenz, aktuelles Wissen und innovative

Ob Sie also bereits Erfahrung in der Kunststofftechnik mitbringen oder sich neues Fachwissen im Bereich Spritzguss aneignen möchten: Wir bieten maßgeschneiderte

Diskutieren Sie auf der VDI-Konferenz „Hochleistungs-Kunststoffzahnräder“ die neuesten AG und Entwicklungen im Bereich der Kunststoffzahnräder. Hören Sie Vorträge zu den Vor- und

Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg / Arbeitskreis Kunststofftechnik und dem Clustermanagement Kunststoffe und Im Seminar „Aktuelle Trends im Kunststoffrecycling“ lernen Sie das 1×1 des Kunststoffrecyclings von der Erfassung und Sammlung von Kunststoffabfällen über Verfahren zur Sortierung und

Der neue VDI-Statusreport „Kunststoffe und deren Verwertung“ bietet umfangreiche Informationen zu Produktionsmengen von Kunststoffen und deren

VDI-Gesellschaft Materials Engineering schreibt auch heuer wieder den Nachhaltigkeitspreis Kunststofftechnik aus. Mit dem Preis sollen junge PLASTIC IS FANTASTIC · Formenbauexperte und Kunststoffingenieur mit über 40-jähriger Erfahrung in der Praxis im Großformenbau für die Autoindustrie in internationalen Der VDI Verein Deutscher Ingenieure hat Dr. Henning Stieglitz, Managing Director / CTO der BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen, in den Strategiekreis

VDI nachrichten - Das Nachrichtenportal für Ingenieure

Die Richtlinie VDI 2024 enthält Empfehlungen für das Entwickeln von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) mit produktionstechnischen Verfahren. Dabei werden die Bauteile Unsere 12 kompetenten VDI-Fachgesellschaften erarbeiten Grundlagen für richtiges ingenieurmäßiges Handeln und sind die fachliche Heimat aller VDI-Mitglieder

Konferenzschrift Kunststoffe im konstruktiven Ingenieurbau : Vortr. d. VDI-Tagung Wiesbaden 1974; [mit 11 Tab.].

In technischen Anwendungen, speziell in feinwerktechnischen Geräten, finden Federn oder Federelemente aus Kunststoff oder Elastomeren zunehmend Verwendung. Sie bieten Die Richtlinie definiert und beschreibt, was unter Medical Grade Plastics zu verstehen ist und welche Eigenschaften und Anforderungen für Kunststoffe maßgeblich sind, um sie für Rund 130.000 Ingenieurinnen und Ingenieure sind Mitglied im größten technisch-wissenschaftlichen Verein Europas, dem VDI.

Die Richtlinienreihe VDI 2016 beschreibt den Festigkeitsnachweis von Bauteilen aus unverstärkten und kurzfaserverstärkten thermoplastischen Kunststoffen. Die Richtlinienreihe Am 11.12.2023 gab es die nunmehr dritte gemeinsame Veranstaltung des VDI Bezirksvereins Berlin-Brandenburg e.V., AK Kunststofftechnik, des VDI Die Richtlinie definiert und beschreibt, was unter Medical Grade Plastics zu verstehen ist und welche Eigenschaften und Anforderungen für Kunststoffe maßgeblich sind, um sie für

Technische Kunststoffe, faserverstärkte Verbundwerkstoffe sowie multifunktionale Kunststoff-Verbunde unterstützen heute nachhaltig den modernen Automobilbau.

Im VDI-Seminar „Konstruieren mit Kunststoffen“ erfahren Sie, wie Sie Kunststoff-Bauteile werkstoff- und fertigungsgerecht gestalten. Jetzt mehr erfahren! Wir haben im VDI diese Herausforderung am Beispiel der Kunststoffe mit allen teilnehmenden Stakeholdern des Kreislaufs diskutiert und uns dabei zunächst auf die übergreifenden und

Die Richtlinie enthält Empfehlungen für das Entwickeln von Bauteilen aus Faser-Verbund-Werkstoffen (FVW), die aus einzelnen faserverstärkten Schichten bestehen, bei denen Fasern VDI-Handbuch Kunststofftechnik – Kauf Regelwerk Online Auf einen Blick Englischer Titel Erscheinungsdatum 2022-08 Herausgeber VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) –

Der VDI-Spezialtag „Alterung und Langzeitverhalten von Kunststoffen“ informiert Sie umfassend über die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Beständigkeit von