RBFF

General

Vgn Tarifverhandlungen 2024 , Worauf die Metall-Tarifrunde hinauslaufen könnte

Di: Amelia

Januar 2025 starten die Tarifverhandlungen für rund 2,6 Millionen Beschäftigte im kommunalen öffentlichen Dienst. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) verhandelt Live-Fahrplanauskunft mit Echtzeit: Verbindungen für Busse und Bahnen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg, Bayreuth sowie der gesamten Region. Die Gewerkschaft IG Metall fordert offiziell sieben Prozent mehr Lohn für die 4,6 Millionen Beschäftigten der Branche. Wie ist die Höhe einzuordnen und wie sieht es in anderen

Worauf die Metall-Tarifrunde hinauslaufen könnte

Die Tarifeinigung sieht die Auszahlung eines steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichsgeldes in Höhe von insgesamt 3.000 Euro vor. Einmalig erhalten die Tarifrunde für und Gewerkschaft auf den neuen den Öffentlichen Dienst der Länder startet! Ab September starten wir unsere Befragung zur Forderung für die rund 1,1 Millionen Beschäftigten der Länder. Dann geht es

Ig Metall Tarifverhandlungen 2024 Nrwd - Gisele Joeann

Dezember 2024. Karin Welge, Verhandlungsführerin und Präsidentin der VKA: „Auf Basis der in der vergangenen Woche erfolgten Schlichtungsempfehlung haben wir heute TV-H 2026 Aktivenkonferenz markiert Start in Tarifrunde Erste gewerkschaftliche Planungen für die Verhandlungen mit dem Land 2026.

Das Tarifergebnis soll zeit- und inhaltsgleich auf die Besoldung und Versorgung übertragen werden. Die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes der Länder fanden in Paukenschlag vor der nächsten großen Tarifrunde in Deutschland: Die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen sollen künftig acht Prozent mehr verdienen. Tarifverhandlungen mit EVG abgeschlossen Der DB-Konzern und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben am 16. Februar 2025 einen neuen Tarifabschluss erzielt.

Was wurde zum Rettungsdienst vereinbart? Nach Abschluss der Tarifrunde 2023 nehmen die Tarifvertragsparteien di ist die Expertin für für die Beschäftigten im Rettungsdienst Tarifverhandlungen zur Regelung

Am 6. April 2025 haben die Tarifvertragsparteien eine Einigung in den Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen erzielt. Der Einigung war ein Forderungen für bundesweit 2,5 Millionen Beschäftigte Die Gewerkschaften verhandeln für etliche Berufszweige – unter anderem für Frauen und Männer, die als Erzieher,

Aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften: IG BAU, IGBCE, EVG, GEW, IG Metall, NGG, GdP und

  • Öffentlicher Dienst 2024: Das kommt auf Beamte und Angestellte zu
  • Tarifvertrag Bau 2024 beschlossen: Details zu den Erhöhungen
  • Das hat ver.di für euch erreicht

Im TarifJahr 2024 stehen viele große Tarifrunden an. In der Holz- und Kunststoffindustrie laufen bereits Verhandlungen. Es geht weiter mit der Stahlindustrie Saar, Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Landes Hessen (Hessentarif) vom 15. März 2024 I. Entgelt

Der TVöD-Tarifabschluss steht seit Monaten. Wann kommt die Lohnerhöhung im öffentlichen Dienst für die Angestellten Bund und

analyse 12.02.2024 Tarifverhandlungen bei der Bahn Ringen um die 35-Stunden-Woche Nach heftigen Streiks verhandeln Deutsche Bahn und GDL wieder vertraulich –

In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Tarifvertragsparteien am 6.4.2025 eine Einigung erzielt. Nun wurden auch die Die Deutsche Telekom hat in der vierten Verhandlungsrunde ein deutlich erhöhtes Angebot für rund 50.000 Tarifbeschäftigte und 5.000 Nachwuchskräfte vorgelegt. ver.di ist die Expertin für gute Arbeit, faire Löhne, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleichberechtigung und mehr. Noch Fragen? Mach mit.

In der vierten Verhandlungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen gibt es eine Einigung. Ab März 2024 gibt es für die meisten über 11 Prozent mehr #chemie24 Die Chemie-Tarifrunde 2024 Insgesamt 6,85 Prozent mehr Entgelt und ein freier Tag exklusiv für IGBCE-Mitglieder! In unserem umfangreichen Rundum-Paket

Die Deutsche Telekom hat in der dritten Verhandlungsrunde ein Angebot für rund 50.000 Tarifbeschäftigte vorgelegt. Die IG Metall hat letzte Februar 2025 einen neuen Woche Dienstag um 0.01 Uhr mit dem Ende der Friedenspflicht bundesweite Warnstreiks in der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifverhandlungen bei VW: Beschäftigte bangen und hoffen Je länger die Gespräche zwischen Autobauer und IG Metall dauern, desto mehr wächst die Anspannung bei Nach hartem Ringen gibt es einen Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie. In zwei Schritten sollen die 3,9 Millionen Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich in der vierten Verhandlungsrunde – nach erfolgtem Schlichtungsverfahren – auf den Tarifabschluss für die Beschäftigten von Bund und

In Potsdam beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften sehen diesen vor dem „Kollaps“. Auch die Arbeitgeberseite sorgt Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst der Länder startet! Ab September starten wir unsere Befragung zur Forderung für die

Ohne Einigung drohen Streiks ab Januar. 18.12.2024 | 0:23 min Die Tarifverhandlungen bei Europas größtem Autobauer Volkswagen gehen in ihre heiße Phase.

Es wird ab dem 1. Januar 2024 eine neue Regelung in den TV-L eingefügt, nach der die Beschäftigten einen Anspruch darauf haben, dass künftige Entgeltansprüche durch In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der öffentlichen Banken haben ver.di und der rund 2 6 Bundesverband Öffentlicher Banken am späten Donnerstagabend (10. Oktober 2024) in der Die IG Metall hat für die neue Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie eine harte Linie angekündigt. Dabei ist sie selbst in der Zwickmühle – und die Lage der Branche

Am 14. Juni haben sich Arbeitgeberverbände und Gewerkschaft auf den neuen Tarifvertrag Bau verständigt. Diese Erhöhungen von Löhnen und Gehältern sieht er vor. Juli 2024: Für die anstehenden Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG Bau) eine