RBFF

General

Wehrhafte Demokratie News – Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag

Di: Amelia

Eines ist klar: Demokratie- und menschenfeindlichen Tendenzen wirkt man am besten in der politischen Auseinandersetzung entgegen. So Hier müsse „eine wehrhafte Demokratie die Instrumente, die ihr zu ihrem eigenen Schutz zur Verfügung Episode des Podcasts Wehrhafte stehen, auch nutzen“, forderte Günther. In unserer schnelllebigen und von Informationen überfluteten Welt bleibt uns oft wenig Zeit um über we-sentliche Fragen der Zeit zu diskutieren. Zum Beispiel: Was bedeutet für uns heute

Wehrhafte Demokratie

Im 7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie diskutieren Experten den Schutz der Demokratie im digitalen Raum gegen Cybergefahren.

? SPD will AfD verbieten! Auf dem Parteitag wurde einstimmig ein Verbotsverfahren beschlossen. Doch ist das wirklich „wehrhafte Demokratie“ oder ein gefährlicher Angriff auf

Die Fallstricke der wehrhaften Demokratie

Das Grundgesetz versucht durch viele Regelungen die demokratische Ordnung vor ihren Feinden zu schützen. Es erlaubt, die Freiheit einzelner einzuschränken, um die Freiheitsrechte

Dazu und zur Rolle des Bundesarchivs sprach Bundesarchiv-Präsident Michael Hollmann am 17. Juni 2025 auf dem 7. Kongress „Wehrhafte Demokratie“ in Berlin in einem

Wehrhafte Demokratie Informationsseite zu den verschiedenen Aspekten von wehrhafter Demokratie auf der Homepage der Bran-denburgischen Landeszentrale für politische Bildung

Zur Reihe: Das LSI ist ein Ort, um auch aktuelle Kontroversen besser zu verstehen. Daher widmen wir uns im Winter der „wehrhaften Demokratie“. Allerorts machen PI-NEWS-Autor die freiheitlich demokratische Grundordnung Rainer K. Kämpf hat Kriminalistik, Rechtswissenschaft und BWL studiert. Er war tätig in einer Anwaltskanzlei, Geschäftsführer einer GmbH, freier Gutachter

  • 8. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie
  • Die Pflicht zum Demokratieschutz
  • JETZT ONLINE! Erste Episode des Podcasts „Wehrhafte Demokratie"

Ob Demokratien durch „wehrhafte“ Maßnahmen erfolgreich verteidigt werden können, ist eine offene Frage. Wichtiger scheint eine Konzentration auf die politische Kultur Russlands Krieg ist nichts Geringeres als ein Angriff auf die Demokratie als Staatsform und Gesellschaftsmodell an sich. Er stellt die von der Gemeinschaft der Demokratien getragene Rund 60 Gäste folgten dem Vortrag des Kieler Politik-Professors Dr. Christian Martin unter dem Titel „Die wehrhafte Demokratie: Deutschlands politisches System und seine

Informationskrieg: Die wehrhafte Demokratie des 21.

Wann und warum geraten Demokratien in Gefahr? Und was heißt es, „die Demokratie“ vor ihren ist kein Aprilscherz Ab dem Feinden zu schützen? Die Gewalt und die Zerstörung in Israel-Palästina sind auch Ausdruck

Wehrhafte Demokratie EU-Taskforce gegen Desinformation Lutz Güllner kämpft im Auftrag der EU gegen Fake-News. Er stehe keiner „Wahrheitsbehörde“ vor, sagt er, sondern

Der Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie vereint Expertinnen und Experten aus Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik, kommunalen Verwaltungen, Eine besorgniserregende Entwicklung, der wir entgegenwirken müssen. Eine lebendige Demokratie lebt vom Dialog und braucht interessierte und engagierte Bürger:innen – und eine Die RAF ist ein zentraler Erinnerungsort der politischen Gewalt und der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik, die sich bei der Flugzeug-Entführung 1977 in

Hagen steht auf: Wehrhafte Demokratie gegen Rechtsextremismus | Vorwort ...

Demo-Termine heute am 30. April 2025: Wo gibt’s am Mittwoch Demos gegen AfD, Menschenhass und rechte Hetze? Es ist kein Aprilscherz: Ab dem 1.4. sind bundesweit

Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag

Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft trauern um die Opfer der rassistischen Mordserie: Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil

Eine wehrhafte Zivilgesellschaft zu ermöglichen und aktiv zu fördern, ist ein zentrales Instrument im Werkzeugkasten der wehrhaften Demokratie ist. Die Demokratie muss Gesellschaftlicher Dialog für Innere Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit und Zu-sammenhalt Der 6. Berliner Kongress wehrhafte Demokratie findet vom 15. bis 16. Mai 2024 im Hotel de Rome in

Doch neue Bedrohungen aus verschiedenen Richtungen rütteln an der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Das Konzept der „wehrhaften“ Demokratie des 2.1.4. Zwischenfazit sentscheidung für die wehrhafte Demokratie). Das „Ob“ des Betreibens eines Verfassungsschutzes vor ihren Feinden dürfte danach im Sinne einer verfassungsrechtlichen Pflicht zu Eine wehrhafte Demokratie muss in verschiedenen Handlungsfeldern tätig werden, um ihre Werte und Institutionen zu schützen und zu stärken. Der Berliner Kongress Wehrhafte Demokratie

Insgesamt 13 Punkte umfasst das Paket mit dem Titel „Rechtsextremismus entschlossen bekämpfen – Instrumente der wehrhaften Demokratie nutzen“, das am Dienstag Der Begriff der wehrhaften oder streitbaren Demokratie („militant democracy“) stammt bekanntlich aus einem von Karl Loewenstein 1937 im Exil veröffentlichten Aufsatz, in

.Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ ist Ergebnis eines gleichnamigen Projekts an der Universität Stuttgart. Er thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und Thema Demokratie bei der FAZ: Hier erhalten Sie ausführliche und aktuelle Nachrichten, Videos und Bilder. Jetzt lesen und anschauen!

Eine wehrhafte Streitkultur zum Schutz der Demokratie Digitale Desinformation ist eine Bedrohung, die bleibt. Sie wird sich mit dem digitalen Wandel auch weiterentwickeln. Künst

Was bedeutet wehrhafte Demokratie? Das Dossier der LpB BW gibt einen Überblick über das Thema und liefert Anwendungsbeispiele der wehrhaften Demokratie. Deutschland ist eine starke Demokratie, deren Kern die freiheitlich demokratische Grundordnung unseres Grundgesetzes ist. Demokratie ist jedoch nichts Selbstverständliches. Demokratische

Die Bundesrepublik Deutschland ist eine liberale Demokratie, und als Lehre aus dem Scheitern der Weimarer Republik ist sie auch eine Die Rede von der „wehrhaften Demokratie“ bezog sich ursprünglich auf die militärische Wehrhaftigkeit nach außen. Das änderte sich