RBFF

General

Windows 10 Und Ip-Symcon Funktioniert

Di: Amelia

Der Client auf meinem Win-Rechner (Windows 10, verbunden via Lan) aktualisiert auch mit jeder Änderung an der View. Mein iPad leider immer noch nicht (iOs 10, iPad Air, WLan). Wenn ich die App beende und neu starte sind die Änderungen drin. : (. Denke mal mit dem Beenden und Neustarten der App kann ich leben. Verstehe es halt nicht Hallo Leute mein Symcon System läuft unter Windows 10, aktuell auch sehr stabil. Nur der Z-Wave funktioniert noch immer nicht. Gibt es da schon neue Treiber? Bzw hat einer z-Wave an Windows 10 am laufen? Habe zwei Stic… IP-Symcon 4.0 Beta (Unbedingt vor der Installation lesen!) Installationsanleitung (Windows) paresy Bayaro 5. Oktober 2015 um 10:11 3 Moin michl! Bitte warte noch ein wenig mit dem Update! Es sind doch noch einige Baustellen in IPS 4.x offen und du könntest dir sicher einige Probleme ersparen, wenn du noch ein wenig wartest Nur ein

End of file Fehler unter frischem Windows 10

Hallo Gemeinde, ich hoffe, da ist noch jemand wachsonst muss ich mein Backup zurückspielen eventuell liegt der Fehler natürlich auf meiner Seite, nur bekomme End of ich mein Webfront nach dem Update von 4.2 (glaube ich) auf 5.0 nicht mehr auf. (siehe Bild) Windows 10 64bit Irgendwelche Anregungen ? Liebe Grüße Sascha

Ich habe einen Konfigurator für IP-Symcon fertiggestellt ! - Projekt ...

Ich habe den Umstieg von Windows auf Raspi reibungslos hinbekommen, nachdem ich mich an die BACKUP.ZIP Variante gehalten habe. Ein einfaches rüberkopieren der Files hat nicht funktioniert daher die Frage, hast du das genau so gemacht wie hier beschrieben: Backup erstellen IP-Symcon :: Automatisierungssoftware Im Moment kann ich den Shelly-Blu-Button und den Door-Windows-Sensor in HA über die BThome-Instanz nutzen Das macht es für mich und in IP-Symcon gleichzeitig über das Script auf inzwischen 2 Shelly-Blu-Gateways und MQTT-Server-Instanz in IP-Symcon. Anschließend ist der Webhook aber weg und ich kann ihn neu anlegen. Dann funktioniert das ganze wieder solange bis IP-Symcon neu gestartet wird. Gibt es dafür eine Erklärung und ev. eine dauerhafte Lösung? Vielleicht habe ich ein Pfad-Problem? Der Umstieg auf IPS 7.0 war auch etwas holperig.

Hallo Leute mein Symcon System läuft unter Windows 10, aktuell auch sehr stabil. Nur der Z-Wave funktioniert noch immer nicht. Gibt es da schon neue Treiber? Bzw hat einer z-Wave an Windows 10 am laufen? Habe zwei Stic… Hi Zusammen, ich habe erfolgreich meine IPS 4.4 auf Ubuntu Installation in die IPS 5 Docker Umgebung migriert. Es funktioniert alles soweit, bis auf mein Steuerscript, welches PCs aufwecken, bzw. wieder in den Schlaf schickt. Ich habe unter Ubuntu folgende Befehle benutzt: Zum aufwecken: wakeonlan Zum herunterfahren: Windows: net rpc shutdown Hallo zusammen Ich bekomme eine Fehlermeldung mit der ich leider nicht weiter komme würde mich freuen wenn ich noch ein paar Tipps bekommmen kann was ich anders einstellen muss. Wenn ich in der Visualisirungsinstanz ein neues Ereignis anlege “ Bei bestimmten Wert“ und dann eine Push verschike funktioniert es Wenn ich ein Ereignis anlege „

Ein Plattformwechsel von IP-Symcon ist problemlos möglich. Dies funktioniert ohne jeglichen Verlust von Einstellungen oder Daten. Schritte zum Plattformwechsel Folgende Schritte müssen beachtet werden. IP-Symcon auf der Zielplattform installieren. IPS-Dienst auf der Start- und Zielplattform beenden. Backup erstellen auf der Startplattform. HomeMatic Symcon unterstützt die Integration über die HCU und über die CCU. HomeMatic CCU HomeMatic HCU (Beta) NEO funktioniert auch ohne IP-Symcon und kann Geräte steuern über eigene Einstellungen oder Plugins, IPSView funktioniert nur mit IP-Symcon hier läuft sämtliche Steuerung dann über IP-Symcon.

Fehlermeldungen bei Push Nachrichten

Abfallwirtschaft IP-Symcon Modulbibliothek für die Visualisierung von Entsorgungsterminen. Die Bibliothek nutzt verschieden Online-Dienste um bevorstehende Entsorgungstermine (Entsorgungskalender) in IPS zu integrieren. Mehr erfahren Hallo Seb, finde deine App eigentlich klasse und habe diese dann auf meinem Acer Iconia W700 unter Windows 10 installiert. Hier läuft das klassische Windows 10 Home. Jedesmal wenn an Windows ich versuche, deine App zu öffnen, lande ich nach kurzem Einblenden des Logos dann bei Bing. Funktioniert die App überhaupt auf einer normalen Windows Installation? Danke für die Hallo Leute mein Symcon System läuft unter Windows 10, aktuell auch sehr stabil. Nur der Z-Wave funktioniert noch immer nicht. Gibt es da schon neue Treiber? Bzw hat einer z-Wave an Windows 10 am laufen? Habe zwei Stic…

Ich habe gerade an der Enwticklung eines Moduls gearbeitet und war Objektbaum Unterwegs, als plötzlich die Verbindung zur Konsole + Webfront abgebrochen ist. Anschließend habe ich versuche den Dienst neu zu starten, bei einem Neustart hängt sich der Dienst aber auf und der Neustart kann nicht durchgeführt werden. Ich habe Windows neu gestartet, gleiches Hallo, mein IPS Server ist jetzt von Windows XP auf Windows 7 migriert. Seitdem geht mein remote Shutdown nicht mehr. Ich habe den Session Parameter schon von 0 auf 1 gestellt: IPS_ExecuteEX(„c:/program files/WZshutdown.cmd“, „“, false, false,1); In der WZshutdown.cmd steht: psshutdown -d -f -t 3 \\\\192.168.0.40 Direkt aus der CMD funktioniert

  • Automatischer Reload des iOS Client funktioniert nicht mehr
  • Welche Plattform ist am zuverlässigsten
  • Installation unter Windows 10?

Hallo, ich verzweifle mit meinem Windows 10 und dem Touchscreen schon etwas. Ich habe einen Windows 10 Rechner (Intel Nuc) wo direkt eine 23″ Touchscreen (LG23ET63V) hängt. Das hat auch Jahrelang super funktioniert, nur seit irgend einem Windows Update habe ich ein Problem mit dem Monitor. Und zwar schaltet sich der Monitor nach ein paar Minuten aus

Hallo Community. Vor einigen Wochen habe ich IP-Symcon von Windows nach Mac OS migriert. Soweit funktioniert alles bestens, nur das Connect Control macht Zicken. Die Verbindung klappt soweit, es gibt aber immer wieder Verbindungsabbrüche, sodass das ConnectLimit (das ich bereits auf 100 gesetzt habe) erreicht wird und das Connect Control auf Hallo zusammen, als Symcon bei mir noch unter Windows lief hatte ich unterhalb von C:\IP-Symcon\webfront\user\meinOrdner\index.php ein kleines Script hinterlegt, welches ich direkt vom Browser aus aufrufen konnte, Quasi Das IMA Tool zeigt folgendes an: Es sind auch die Nodes angelernt. Alles Fibaro Steckdosen. Im symcon Manager werden die Nodes auch angezeigt. Allerdings bei einem Schaltbefehlt klappt da nichts. Es kommen immer wieder Fehlermeldungen. Das der Com Port nur einmal verwendet werden kann weis ich (entweder IMA oder Symcon) Bei Windows 7 und

Deine IP-Symcon Community In unserer aktiven und großen IP-Symcon Community finden Sie immer aktuelle Themen rund die Gebäudeautomatisation, SmartHome und IP-Symcon. Profitieren Sie von dem Erfahrungsaustausch mit anderen Nutzern und lassen Sie sich im Bedarfsfall schnell helfen. Praxisnahe und erprobte Beispiele helfen Ihnen Ihr IP-Symcon optimal einzusetzen. Ja und nein es lief bisher bei mir immer über Multicast Socket ohne Probleme. Sollte laut dem Scriptcoder mit UDP Socket funktionieren. (so nutzten es andere damals, habs bei mir aber nur per Multicast socket zum laufen gebracht) Habe ein UDP Socket erstellt, konfiguriert und der Instanz das Gateway zugeordnet. Aber kommt auch nichts an. PS: Symcon läuft bei Hilfe, Software Umstellung auf Windows 10 und Software Aktualisierung und es läuft nichts mehr Hardware 1-Wire, M-BUS bbernhard 11. Januar 2022 um 07:27 21 Morgen und warum versuchst du nicht mal dem Vorschlag von Esera zu

Windows 10 und Touchscreen Problem

Ich greife in einigen Modulen zum automatischen Wiederverbinden auf die Funktion des Event Control zurück, indem ich im Fehlerfall den Instanz-Status auf einen Wert > 200. Bislang bald fertiges Haus möchte wurde dann durch das Event Control regelmäßig die ApplyChanges ausgeführt, in der ich dann das notwendige zum Wiederverbinden gemacht habe. Seit 7.0 scheint dies aber

ShellyBLU Mit diesem Modul ist es möglich die BLU Geräte von Shelly in IP-Symcon einzubinden. 1. Voraussetzungen mindestens IPS Version 7.1 MQTT Server oder MQTT Client Shelly BLU Script auf den wifi Geräten, welche als BLU Gateway fungieren. 2. Enthaltene Module ShellyBLUButton1 ShellyBLUConfigurator ShellyBLUDoorWindow ShellyBLUGateway

Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche eine Symcon Lizenz zugelegt und will nach und nach von openHAB umsteigen. Im Augenblick läuft Symcon auf meinem Windows 10 Rechner. Allerdings Variante gehalten möchte ich dedizierte Hardware spendieren, sei es ein Raspi der noch rumliegt oder ein NUC, bin mir da noch nicht schlüssig. Wichtig wäre mir vor allem ein stabiler

Hi, keine Ahnung ob das schon gemeldet wurde, aber die Console bricht ab wenn man auf einen Wert einer Variablen in der Baumansicht doppel klickt, das PopUp kommt noch und funktioniert wohl, aber wenn man es schließt (X oben) verabschiedet sich die ganze Console Hallo Leute mein Symcon System läuft unter Windows 10, aktuell auch sehr stabil. Nur der Z-Wave funktioniert noch immer nicht. Gibt es da schon neue laut dem Scriptcoder mit Treiber? Bzw hat einer z-Wave an Windows 10 am laufen? Habe zwei Stic… Hallo, ich arbeite mit IP-Symcon 5.5 unter Windows 10 und mobil mit der entsprechenden Android Version 5.5.0. Zusätzlich nutze ich eine KNX Instanz. Ich habe eine einfache Szenensteuerung entsprechend dem IP Symcon Grundlagen-Seminar Teil 2 in den Objektbaum eingebaut. Das funktioniert sogar Allerdings wird die Szeneninstanz im

Hallo, für unser bald fertiges Haus möchte ich langsam mit der Visualisierung beginnen. Ich habe im Büro ein Testbrett mit paar KNX Komponenten und IP-Symcon auf einem Raspberry. ihn neu anlegen In der ETS habe ich einen Dimmer, einen Schaltaktor sowie einen Jalousieaktor an einen Taster angebunden, das funktioniert alles. Anschließend habe ich einen OPC Export ins

Script unter /user über Browser ansteuern

Hallo zusammen, bei mir funktioniert Symcon Connect nicht mehr. Bekomme immer „End of file“ – Fehlermeldungen. Ich glaube es geht seit dem letzten Update nicht mehr ( IP-Symcon 4.30, 07.11.2017, 739dfdf12628). Bei mir läuft symcon auf Windows10 Enterprise ioT 2016 LTSB 64bit. Neustart des Dienstes, Rechners und De-/Aktivieren der Connect Instanz Hallo, habe gerade auf die aktuelle Windows Version geupdatet. Nach Klick auf Visualisierung öffnen kommt folgende Meldung und das Webfront lässt sich nicht öffnen: Muss hier noch was beachtet werden? Vorher ging es aber auch Schöne Grüße Dan

Hi, ich mache mir gerade Gedanken zum Thema automatischer Backups von IPS unter Windows. In der Doku steht ja, dass man den ganzen Programmordner als als backup.zip komprimieren soll. Doch dazu muss ja den Dienst beendet werden. Das macht es für mich schon mal nicht so leicht das irgendwie automatisiert zu bewerkstelligen. Was aber recht einfach geht Fix: Beim Neustart von IP-Symcon konnte fälschlicherweise eine Fehlermeldung auftreten, dass IP-Symcon bereits gestartet sei, obwohl dies nicht der Fall war Fix: WebFronts zu Visualisierungen umgenannt Fix: Resize der Partition/Dateisystem konnte bei SymBoxen, die in den letzten Wochen verkauft wurden, unvollständig sein.